Die Suche ergab 295 Treffer

von Husky98
15.11.2021, 11:43
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einigungsgebühr für Vereinbarung?
Antworten: 15
Zugriffe: 3634

Re: Einigungsgebühr für Vereinbarung?

Haben die Beteiligten sich im Vorfeld darüber geeinigt, dass das eine Anrecht nicht geteilt werden soll? Nur, wenn das geschehen ist, fällt zu gegebener Zeit auch die Einigungsgebühr an.
von Husky98
11.11.2021, 13:04
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Fristwahrung eingelegtes Rechtsmittel - Kosten für Gegner?
Antworten: 7
Zugriffe: 2030

Re: Fristwahrung eingelegtes Rechtsmittel - Kosten für Gegner?

Wie verhält es sich in einer Fam.sache? Mdt kam erstmals zu uns mit Beschluss über vereinfachten Unterhalt ggü seinem Sohn. Mdt wollte sich dagegen zu Wehr setzen und beauftragte uns, Beschwerde einzulegen. Wir waren eigentlich dagegen, haben aber zunächst fristwahrend Beschwerde eingelegt. Nach Ei...
von Husky98
08.11.2021, 13:38
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kosten Unterbevollmächtigter PKH
Antworten: 16
Zugriffe: 3824

Re: Kosten Unterbevollmächtigter PKH

kora hat geschrieben:
08.11.2021, 13:20
... Was genau muss ich denn jetzt beantragen, wenn nun ein Unterbevollmächtigter beauftragt wurde und auch für diesen PKH beantragt werden soll?...
Genau dies: Ihr beantragt, dass zusätzlich RA X als Unterbevollmächtigter beigeordnet werden möge.
von Husky98
14.09.2021, 14:23
Forum: Erbrecht
Thema: Erbausschlagung
Antworten: 4
Zugriffe: 2970

Re: Erbausschlagung

Feldhamster hat geschrieben:
14.09.2021, 13:20
... M.E. erwächst der Erteil von "A" den anderen drei Kindern des Erblassers zu, sofern diese nicht ebenfalls ausschlagen.
... unter der Voraussetzung, dass die beiden volljährigen Enkel keine Kinder haben. Ansonsten würden zunächst diese in die Erbenstellung von A nachrücken.
von Husky98
08.09.2021, 10:43
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH Verbesserung der Vermögensverhältnisse
Antworten: 9
Zugriffe: 2047

Re: PKH Verbesserung der Vermögensverhältnisse

Anahid hat geschrieben:
08.09.2021, 10:18
Und ich dachte schon, als ich den heute Morgen gelesen hab "Okay....ist eindeutig zu früh für mich." :lolaway
Schön, dass es nicht nur mir so geht. :wink2
von Husky98
08.09.2021, 09:33
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH Verbesserung der Vermögensverhältnisse
Antworten: 9
Zugriffe: 2047

Re: PKH Verbesserung der Vermögensverhältnisse

Ich verstehe den Beitrag #4 ebenfalls nicht. :kopfkratz
von Husky98
24.08.2021, 09:25
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Nachfestsetzungsantrag
Antworten: 24
Zugriffe: 9348

Re: Nachfestsetzungsantrag

Ich würde vorsorglich noch ergänzen, dass die Zinsen ab Eingang des ursprünglichen Antrags festzusetzen sind.
von Husky98
19.08.2021, 16:42
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag
Antworten: 30
Zugriffe: 5584

Re: Kostenausgleichungsantrag

pitz hat geschrieben:
19.08.2021, 15:50
Genau deswegen würd ich ja keinen Antrag stellen an ihrer Stelle, sondern warten bis Kläger 2 das macht.
Diesen Gedankengang verstehe ich nicht. Im Verhältnis zum Kläger 2 gibt es doch gar keine Ausgleichsansprüche, da dieser seine Kosten vollständig gegen die Beklagte geltend machen kann.
von Husky98
19.08.2021, 16:38
Forum: PKH & Co. KG
Thema: BerH abgerechnet + Antragsgegner zahlt
Antworten: 12
Zugriffe: 2764

Re: BerH abgerechnet + Antragsgegner zahlt

Lies Dir das Gesetz durch. Es ist keine Unterschlagung von Steuergeldern. Die Arbeit ist doch durch den Rechtsanwalt bereits erbracht und die Rückforderung hängt vom Aufhebungsbeschluss ab. § 6 a Abs. 2 BerHG. Du bist aber verpflichtet, Zahlungen anzuzeigen - was dann weiter passiert s. o. Einfach ...
von Husky98
19.08.2021, 15:00
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag
Antworten: 30
Zugriffe: 5584

Re: Kostenausgleichungsantrag

Krümelkekse hat geschrieben:
19.08.2021, 14:13
... Ich würde nun einen KAA über unsere gerichtlichen RA-kosten einreichen, die der Kläger 1 doch zu 1/2 mit zu tragen hat. Der Kläger 1 kann nur über von ihm eingezahlte Gerichtskosten einen KAA stellen.

Sehe ich das richtig? ...
Ja. ;)