Die Suche ergab 368 Treffer

von GVZ-Schickerin
08.01.2020, 15:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kaution im Vollstreckungstitel
Antworten: 4
Zugriffe: 1124

Re: Kaution im Vollstreckungstitel

Mir sagte mal jemand, dass man die Kaution trotzdem noch vollstrecken kann, auch wenn das Mietverhältnis beendet ist. Ist für mich aber nicht logisch, da doch der Rechtsanspruch weg fällt, wenn das Mietverhältnis beendet ist. Genau so sehe ich das auch. Wenn das Mietverhältnis beendet ist und der V...
von GVZ-Schickerin
08.01.2020, 09:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kaution im Vollstreckungstitel
Antworten: 4
Zugriffe: 1124

Kaution im Vollstreckungstitel

Hallo zusammen, stehe gerade mal wieder auf dem Schlauch. Ich habe einen Mieter, der uns die Kaution von EUR 5.800,00 bei Mietvertragsbeginn zu zahlen hatte. Geleistet hatte er aber EUR 800,00 zu wenig. Da er noch andere Mietschulden hatte, hatte ich die restliche Kaution mit in den Mahnbescheid gen...
von GVZ-Schickerin
02.01.2020, 15:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner hat die Gerichtskosten nicht mit überwiesen
Antworten: 11
Zugriffe: 2830

Re: Drittschuldner hat die Gerichtskosten nicht mit überwiesen

Das Problem ist nur immer, dass die Banken, die ihre Zentrale ausgesourct haben nie telefonisch erreichbar sein wollen. Es findet sich auch keine Telefonnummer. Bei dieser Sparkasse nicht mal eine Faxnummer :motz Hast du kein Bestätigungsschreiben von dem DS erhalten, in dem mitgeteilt wird, dass d...
von GVZ-Schickerin
02.01.2020, 15:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner hat die Gerichtskosten nicht mit überwiesen
Antworten: 11
Zugriffe: 2830

Re: Drittschuldner hat die Gerichtskosten nicht mit überwiesen

Ich hab da auch schon gute Erfahrungen damit gemacht, mit dem entsprechenden Sachbearbeiter des DS (Banken) zu telefonieren und im Anschluss ein Schreiben per Fax zu senden. In einem Fall hat die Bank das offensichtlich an den Schuldner weitergereicht und dieser hat das selbst überwiesen, ansonsten...
von GVZ-Schickerin
02.01.2020, 14:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner hat die Gerichtskosten nicht mit überwiesen
Antworten: 11
Zugriffe: 2830

Re: Drittschuldner hat die Gerichtskosten nicht mit überwiesen

samsara hat geschrieben:
02.01.2020, 14:00
Ich trag´ die EUR 20,00 immer selbst in das Formular ein. Wurde bislang auch noch nie beanstandet.
Dann mache ich das in Zukunft wohl auch besser.
von GVZ-Schickerin
02.01.2020, 14:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner hat die Gerichtskosten nicht mit überwiesen
Antworten: 11
Zugriffe: 2830

Re: Drittschuldner hat die Gerichtskosten nicht mit überwiesen

Das Problem ist nur immer, dass die Banken, die ihre Zentrale ausgesourct haben nie telefonisch erreichbar sein wollen. Es findet sich auch keine Telefonnummer. Bei dieser Sparkasse nicht mal eine Faxnummer :motz
von GVZ-Schickerin
02.01.2020, 13:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner hat die Gerichtskosten nicht mit überwiesen
Antworten: 11
Zugriffe: 2830

Drittschuldner hat die Gerichtskosten nicht mit überwiesen

Hallo zusammen, ich hatte eine Kontopfändung veranlasst, wo auch die Drittschuldnerin Zahlung geleistet hat mit dem Vermerk in der Überweisung Pfändung vom 21.11.2019, Vollzahlung. Mir fällt immer mehr auf, dass die Rechtspfleger die EUR 20,00, die für den Pfändungs- und Überweisungsantrag anfallen ...
von GVZ-Schickerin
04.12.2019, 10:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot-2 Drittschuldner
Antworten: 2
Zugriffe: 711

Re: Vorläufiges Zahlungsverbot-2 Drittschuldner

Ich würde zwei einzelne machen. Also ich habe den Antrag auf das vorläufige Zahlungsverbot noch nie an das Amtsgericht gegeben, wo der Wohnsitz des Schuldners ist. Es soll ja vorranig an den Drittschuldner zugestellt werden. Ich schicke dieses dann immer an das Gericht, wo der Drittschuldner sitzt. ...
von GVZ-Schickerin
04.11.2019, 12:07
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wie fordere ich richtig Grundbuchauszüge an?
Antworten: 7
Zugriffe: 2968

Re: Wie fordere ich richtig Grundbuchauszüge an?

samsara hat geschrieben:
04.11.2019, 11:40
Vielleicht hilft Dir das weiter:

notariat-fachbereich-f55/einsicht-ins-g ... 16537.html
Dankeschön. Darauf war ich nicht gestoßen :oops:.