Vollstreckung aus 2 VB's

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Emilia06
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 19.12.2006, 12:45
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

27.09.2023, 17:58

Hallo,

ich habe zwei Vollstreckungsbescheide, Schuldner ist derselbe.

Kann ich die Vollstreckung gleichzeitig aus beiden VB's in einem Formular beantragen?

Ich würde beide VB's in die Forderungsaufstellung nehmen und dann die FA beifügen.
Die Gesamtsumme würde ich unten reinschreiben wo steht, dass man Forderungsaufstellungen beifügen kann, wenn man die Beträge nicht in die Aufstellung aufnehmen kann.

Geht das so, ZV aus beiden Titeln gleichzeitig?

Danke für eure Hilfe.

LG Emilia
:thx
legalspecialist
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1957
Registriert: 03.08.2022, 00:17
Beruf: ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Kanzleietage 2. OG, 3. Tür links

#2

28.09.2023, 07:23

Guten Morgen,

machen wir auch so. Vor allem, wenn wir gegen 1 Schuldner über einige Jahre hinweg "mehrere Titel sammeln dürfen" (Bsp. im Mietrecht).

Viel Erfolg
Gruß
Oli
Sch... baut sich nicht von alleine,
ich sitz zu Hause und hab wieder Langeweile,
ja immer wenn die Sonne untergeht,
komm ich irgendwie auf dumme Ideen...
:yeah
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3185
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#3

28.09.2023, 08:51

Emilia06 hat geschrieben:
27.09.2023, 17:58

Ich würde beide VB's in die Forderungsaufstellung nehmen und dann die FA beifügen.
Die Gesamtsumme würde ich unten reinschreiben wo steht, dass man Forderungsaufstellungen beifügen kann,
Du hast doch alle Beträge im FoKo und das zeigt dir dann doch die entsprechende Summe an? Wieso willst du was wo extra reinschreiben🤔
Bild
Emilia06
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 19.12.2006, 12:45
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#4

28.09.2023, 19:57

Hallo,
danke für die Hilfe.
Das sind Titel aus 2015, die der Mdt damals selbst beantragt hatte. Die müssen noch im FoKo angelegt werden.
Ich gebe beide an und füge die FA dem ZV Auftrag bei.

LG
Emilia
:thx
legalspecialist
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1957
Registriert: 03.08.2022, 00:17
Beruf: ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Kanzleietage 2. OG, 3. Tür links

#5

29.09.2023, 06:54

Emilia06 hat geschrieben:
28.09.2023, 19:57
Ich gebe beide an und füge die FA dem ZV Auftrag bei.
Genau so :)
Gruß
Oli
Sch... baut sich nicht von alleine,
ich sitz zu Hause und hab wieder Langeweile,
ja immer wenn die Sonne untergeht,
komm ich irgendwie auf dumme Ideen...
:yeah
Antworten