Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
-
tweetyS
- Kennt alle Akten auswendig
- Beiträge: 631
- Registriert: 30.08.2010, 17:12
- Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
- Software: RA-Micro
- Wohnort: Großraum Stuttgart
#1
08.02.2023, 16:44
Hallo, alle!
Kann mir jemand sagen, welches Gericht zuständig ist, wenn ich eine Zwangshypothek in ein Grundstück eintragen lassen möchte? Das Vollstreckungsgericht, wo der Schuldner wohnt und sich das Grundstück befindet oder das Gericht, wo das Grundbuch geführt wird? Sind hier zwei verschiedene Gerichte.
Vielen lieben Dank!
-
tweetyS
- Kennt alle Akten auswendig
- Beiträge: 631
- Registriert: 30.08.2010, 17:12
- Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
- Software: RA-Micro
- Wohnort: Großraum Stuttgart
#2
08.02.2023, 16:57
Kurze Info: RA-Micro schlägt mir beim Antrag das Gericht vor, wo das Grundbuch geführt wird.
Denke, meine Frage hat sich erledigt.
-
Anahid
- Hexe vom Dienst
-
...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 16813
- Registriert: 22.02.2011, 10:41
- Beruf: Rechtsfachwirtin
- Software: RA-Micro
#3
09.02.2023, 08:29
Ja, das ist auch richtig.

Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. 