Gebührenrecht Klageverfahren + Eilverfahren

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
Kathinka251
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2019, 10:32
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

#1

03.02.2019, 14:53

Hallo allen miteinander,

ich schildere mal kurz mein Problem, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Wir haben in unserer Kanzlei einen Fall, in dem wir eine Klageverfahren (KV) und ein Eilverfahren (EV) haben.

Wir hatten neulich ein Gerichtstermin, wo beide Verfahren, in einem Gerichtstermin, beendet wurden durch einen Vergleich.

EV und KV müssen also abgerechnet werden (Arbeitsrecht)

Streitwertabsichtserklärung haben wir.

Meine Frage ist nun, kann ich 2 Terminsgebühren abrechnen eine für KV und eine für EV?

Oder für EV eine halbe TGs ?

Hier sind mal die Gebühren die ich abrechnen würde:

KV: 3100, 3104, 1000, 7002, 7008

EV: 3100, 3106, 7002, 7008


Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

DANKE :thx
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#2

03.02.2019, 19:58

Demnächst die Fragen bitte in die richtigen Unterforen einstellen, du hast beide Themen im Unterforum Support und Hilfe zum Forum eröffnet, ich habe beide Themen verschoben ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
sh161
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 609
Registriert: 12.12.2012, 10:19
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#3

04.02.2019, 09:44

Kathinka251 hat geschrieben:
03.02.2019, 14:53
KV: 3100, 3104, 1000, 7002, 7008

EV: 3100, 3106, 7002, 7008
Wie kommst du auf die 1000 und die 3106? :kopfkratz
Bild
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

04.02.2019, 09:45

Wenn nur ein Verfahren terminiert war, beide Verfahren aber in diesem Termin erledigt wurden, dann schmeiß ich Dir mal das Stichwort "Mehrvergleich" zu. Dann solltest Du wissen, dass Deine Abrechnung so nicht korrekt ist.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Kathinka251
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2019, 10:32
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

#5

04.02.2019, 12:10

sh161 hat geschrieben:
04.02.2019, 09:44
Kathinka251 hat geschrieben:
03.02.2019, 14:53
KV: 3100, 3104, 1000, 7002, 7008

EV: 3100, 3106, 7002, 7008
Wie kommst du auf die 1000 und die 3106? :kopfkratz

1000 da beide Parteien sich geeinigt haben und 3106 war wegen der hälftigen TG, dass die Nummer aber doof ist hab ich auch festgestellt 😂 und auch nur für VU 😂
Kathinka251
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2019, 10:32
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

#6

04.02.2019, 12:11

Anahid hat geschrieben:
04.02.2019, 09:45
Wenn nur ein Verfahren terminiert war, beide Verfahren aber in diesem Termin erledigt wurden, dann schmeiß ich Dir mal das Stichwort "Mehrvergleich" zu. Dann solltest Du wissen, dass Deine Abrechnung so nicht korrekt ist.
Daran hab ich noch gar nicht gedacht.... Danke schön! Sorry für meine einfachen Fragen 🙈 bin erst seit 6 Monaten ausgelernt 🙈🤭
Benutzeravatar
sh161
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 609
Registriert: 12.12.2012, 10:19
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#7

04.02.2019, 12:22

Kathinka251 hat geschrieben:
04.02.2019, 12:10
1000 da beide Parteien sich geeinigt haben
Da du dich aber im Klagverfahren befindest, kannst du die 1000 nicht mehr ansetzen, sondern du musst die 1003 (1,0) nehmen.
und 3106 war wegen der hälftigen TG, dass die Nummer aber doof ist hab ich auch festgestellt 😂 und auch nur für VU 😂
Ach, du meintest die 3105?!? Nee, die geht hier nicht.
Bild
Kathinka251
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2019, 10:32
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

#8

04.02.2019, 12:28

sh161 hat geschrieben:
04.02.2019, 12:22
Kathinka251 hat geschrieben:
04.02.2019, 12:10
1000 da beide Parteien sich geeinigt haben
Da du dich aber im Klagverfahren befindest, kannst du die 1000 nicht mehr ansetzen, sondern du musst die 1003 (1,0) nehmen.
und 3106 war wegen der hälftigen TG, dass die Nummer aber doof ist hab ich auch festgestellt 😂 und auch nur für VU 😂
Ach, du meintest die 3105?!? Nee, die geht hier nicht.

Stimmt 1003 🙈sorry ja die meinte ich ! Okay dann kann ich meinen Chef das berichten 🙈
Kathinka251
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2019, 10:32
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

#9

04.02.2019, 12:29

Danke 🙏 für eure Hilfe 😘
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#10

04.02.2019, 13:03

Kathinka251 hat geschrieben:
04.02.2019, 12:11
Anahid hat geschrieben:
04.02.2019, 09:45
Wenn nur ein Verfahren terminiert war, beide Verfahren aber in diesem Termin erledigt wurden, dann schmeiß ich Dir mal das Stichwort "Mehrvergleich" zu. Dann solltest Du wissen, dass Deine Abrechnung so nicht korrekt ist.
Daran hab ich noch gar nicht gedacht.... Danke schön! Sorry für meine einfachen Fragen 🙈 bin erst seit 6 Monaten ausgelernt 🙈🤭
Kein Problem. Dann ist die Abrechnung für Dich auch echt schwierig. Aber es ist definitiv ein Mehrvergleich. Dazu findest Du im Forum ganz viele Beiträge. Ich sehe wenig Sinn darin, Dir die Rechnung hier aufzumachen; es ist immer besser die selbst zu erarbeiten und dann ggf. korrigieren zu lassen. Nur so lernst Du (und auch andere, die hier mitlesen) dazu.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten