Abrechnung Widerspruch Eintragungsanordnung
-
- Forenfachkraft
- Beiträge: 245
- Registriert: 20.12.2007, 14:29
- Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
- Wohnort: Berlin
Hallo an alle: Unser Schuldner hatte Widerspruch gegen die Eintragungsanordnung des Gerichtsvollziehers eingelegt (wg. Vermögensverzeichnis; § 882d ZPO). Wir sollten uns dazu äußern, haben auch einen Schriftsatz gemacht. Jetzt liegt uns der Beschluss vor, dass der Antrag des Schuldners zurückgewiesen wurde. Weiter steht da, dass er die Kosten des Verfahrens zu tragen hat. Kann ich hier etwas gegen den Schuldner festsetzen lassen und natürlich auch gegenüber unserer Mandantschaft abrechnen? In meinen Unterlagen habe ich darüber nichts gefunden ...
- Geniesserin
- Foreno-Inventar
- Beiträge: 2513
- Registriert: 07.02.2009, 17:59
- Beruf: ReFa
- Software: RA-Micro
- Wohnort: eine Friedensstadt
Ich stehe jetzt vor dem gleichen Problem.
Kann ich hier eine 3309 abrechnen und festsetzen lassen?
Kann ich hier eine 3309 abrechnen und festsetzen lassen?
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
- 13
- NORTHERN DINO
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 17711
- Registriert: 02.04.2006, 21:36
- Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
- Wohnort: Siehe Flagge
Ich kann im Moment keine Quellen anführen, bin aber ziemlich sicher, dass der Gl.-Vertr. keine Gebühr geltend machen kann, da die Tätigkeit, soweit überhaupt eine stattgefunden hat, mit der Gebühr für das Verfahren auf Abgabe der VAK abgegolten ist.
~ Grüßle ~



Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)...

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<




Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)...

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
- Spiderman
- Daueraktenbearbeiter(in)
- Beiträge: 453
- Registriert: 11.09.2012, 01:44
- Beruf: RA-Fachangestellter
- Software: RA-Micro
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Gibt's hierzu inzwischen eine Meinung der übrigen Daueraktenbearbeiter*Innen? 

Eine Spinne zu sehen ist nicht das Problem. Schlimm wird's erst, wenn sie nicht mehr zu sehen ist...



- Anahid
- Hexe vom Dienst
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 16796
- Registriert: 22.02.2011, 10:41
- Beruf: Rechtsfachwirtin
- Software: RA-Micro
Schneider/Volpert sieht hier zumindest unter Rz. 298 den Anfall einer 0,3 Gebühr nach Nr. 3309 VV RVG für den Gläubigervertreter.
