Bescheidänderung

In diesen Bereich können alle Beiträge und Fragen zu Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe und Beratungshilfe geschrieben werden.
Antworten
Nala
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 258
Registriert: 08.07.2008, 09:16
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Stettten

#1

29.01.2016, 11:48

Hallo,

in unserem Fall hat die Mandantin PKH bekommen. Fall ist schon längst abgeschlossen. Nun haben sich ihre wirtsch. Verhältnisse geändert und das Gericht hat den PKH-Bescheid geändert. Sie muss nun eine höhere Summe zahlen. Meine Frage: Ändert das etwas an unseren Gebühren? Meiner Meinung nach nicht, denn PKH Gebühren bleiben PKH Gebühren. Oder?
Danke
Gruß
Nala
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

29.01.2016, 11:54

An den entstandenen Gebühren ändert sich nichts. Sofern Differenzvergütung angefallen ist, ist es möglich, dass sich die Höhe der euch hieraus zustehenden Beträge erhöht, wenn mit der RZ bisher nichts bzw. nur ein Teil der Differenzvergütung gedeckt war.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#3

29.01.2016, 11:56

Handelt es sich um eine Einmalzahlung?

Für die Gebühren wirkt sich das nur bei einem Streitwert aus, der dazu führt, das PKH- und Wahlanwaltsgebühren auseinanderfallen.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Antworten