Seite 1 von 1

PKH/VKH Intensivseminar: NEUE TERMINE!

Verfasst: 16.09.2015, 06:44
von Soenny
Da nach der letzten Änderung des Gesetzes u.a. immer wieder Probleme bestehen, was Einkommen und was Vermögen ist, wie es sich mit dem Prozeßkostenvorschuß verhält und welche Tätigkeiten im Rahmen des Prozeßkostenprüfungsverfahren anfallen, denke ich, daß dieses Intensivseminar einige interessieren könnte. Sicher wird auch das Thema Erstreckung der PKH/VKH auf Mehrvergleich und weitere Wahlanwaltsvergütung Thema sein, womit doch immer wieder einige Probleme haben.

Dozent ist unser User Rpfl_Andreas, der uns hier auch schon unter seinem alten Nick sniper die PKH-Berechnungstabelle in den letzten Jahren zur Verfügung gestellt hat.

Alle weiteren Informationen füge ich hier als Datei an ;)

Re: PKH/VKH Intensivseminar: NEUE TERMINE!

Verfasst: 23.09.2015, 14:47
von Soenny
Ich hänge hier schon mal exclusiv für Forenmitglieder das Inhaltsverzeichnis des Skriptes an ;)

Re: PKH/VKH Intensivseminar: NEUE TERMINE!

Verfasst: 29.09.2015, 10:29
von sansibar
Super, danke :knutsch

Details zum Seminar...

Verfasst: 16.11.2015, 16:43
von Rpfl_Andreas
Bild Hallo, zu den PKH/VKH Seminaren möchte ich ein paar Schwerpunktthemen vorstellen: Vermögen? Alle praktisch relevanten Vermögensgegenstände erklärt, Vertiefung zum Nachlesen. Dazu grundsätzlich immer die Rechtsprechung… Ratenberechnung in 90 Sekunden… Wie komme ich schnell und ohne großen Aufwand zu einer Antwort auf die Frage der Bedürftigkeit. Auch Fahrtkosten, Mehrbedarfe etc. sind ganz einfach einzubeziehen. Alles mit Rechtsprechung zum Nachschlagen… Es gibt immer noch was Abzuziehen… fast immer ;-) Der Prozesskostenvorschuss ist nicht schlimm, hat aber auch eine Menge Grenzen. Wann und wie wird der Unterhaltsverpflichtete zur Kasse gebeten und vor allem wann nicht. :) PKH? Ein Geschenk für den Mandanten? Die Wirkung und Grenzen der PKH… Pflichten des Mandanten…. Das neue PKH-Recht mit den Fallstricken und die stets drohenden PKH-Aufhebungen. PKH-Überprüfung… Die unendlich nervende Geschichte? Praktische Hilfen zur Bewältigung der 4 Jahre danach oder „Wie kommen wir da raus?“ Schluss mit der Rechtsmitteltretmühle dank des BGB… Das und vieles mehr wird Thema sein… LG Andreas :P