VKH, Mehrvergleich + 2 Mandanten

In diesen Bereich können alle Beiträge und Fragen zu Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe und Beratungshilfe geschrieben werden.
Antworten
Little Wombat
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 06.11.2008, 12:55
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: OWL

#1

17.08.2015, 09:46

Ich habe mir die anderen Threads zum Thema Mehrvergleich durchgelesen. Weil dort aber nur 1 Mandant beteiligt war, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob meine Berechnung so richtig ist. Es wäre super nett, wenn jemand meine Berechnung überprüfen könnte. Danke schon mal an dieser Stelle.

Die wichtigsten Infos:
2 Mandanten (Ehepaar)
Streitwert (festgesetzt vom Gericht)
für die Zeit bis zum 18.08.2014 = 5.500,00 €
für die Zeit nach dem 18.08.2014 = 3.834,00 €
Terminsgebühr = 4.502,63 € (3.834,00 € + 668,63 € für den Mehrvergleich)
Es hat ein Termin stattgefunden und später wurde der Mehrvergleich protokolliert

Meine Abrechnung:

Gebühr 3100 - GW 5.500,00 €
Erhöhung für 1 weiteren Auftraggeber
Gebühr 3101 - GW 668,69 €
Erhöhung für 1 weiteren Auftraggeber
- Obergrenze aus GW 6.168,69 € berücksichtigen -
Gebühr 3104 - GW 4.502,63 €
Gebühr 1003 - GW 4.502,63 €
Gebühr 1000 - GW 668,68 €
- Obergrenze aus GW 5.171,32 € berücksichtigen -
Auslagen
Mehrwertsteuer

Ist das so richtig?
[color=#8000BF]Fortuna Favet Fortibus[/color]
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17681
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

17.08.2015, 10:06

Die Gebühr 1003 ist nach dem falschen Streitwert berechnet. Zu dem Zeitpunkt waren ja nur noch 3.834,00 € anhängig. Über den Rest von 668,63 € nimmst Du ja die Gebühr 1000. Ansonsten kann ich keinen Fehler finden.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Little Wombat
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 06.11.2008, 12:55
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: OWL

#3

18.08.2015, 09:22

Danke Anahid. Auch für den Hinweis mit dem falschen Streitwert.
[color=#8000BF]Fortuna Favet Fortibus[/color]
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17681
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

18.08.2015, 10:26

Gerne. Natürlich beträgt dann die Obergrenze 4.502,63 € und nicht, wie in Deiner Rechnung angegeben 5.171,32 €. Denke zwar, dass Dir das klar ist, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. ;)
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten