Wert der Differenzgebühr 3101 VV RVG?

In diesen Bereich können alle Beiträge und Fragen zu Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe und Beratungshilfe geschrieben werden.
Antworten
carrymaus
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 21.06.2012, 16:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#1

20.05.2014, 12:13

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem.

Ich soll VKH abrechnen. Verfahrenswert Scheidung: 6.450,00 Euro, VA 3.225,00 €, GÜ 4.163,00 €, gesamt 13.838,00 Euro.
Vergleich GÜ 7.163,00 Euro. VKH wurde uns für GÜ bewilligt in folgender Form: ... VKH bewilligt, als sie über den Zugewinn in HÖhe von 2.461,71 € hinaus einen weiteren Zugewinn in HÖhe von 1.701,29 € geltend macht.

Wie sieht die Abrechnung aus? Meine Chefin meint, ich soll auch eine 0,8 Gebühr abrechnen.

1,3 Verfahrensgeb. nach 13.838,00 €
1,2 Terminsgeb. nach 13.838,00 €
1,0 Vergleichsgeb. nach 7.163,00 €
Aber welchen Wert nehme ich für die 0,8 Gebühr nach 3101?? Ich steht total auf dem Schlauch??

Oder muss meine Abrechnung anders aussehen??

Gruß Carrymaus
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

20.05.2014, 12:20

Geht es hier um die PKH-Abrechnung? Denn dann ist die Abrechnung falsch. PKH habt Ihr m.E. für den Zugewinn nur bzgl. eines Streitwerts von 1.701,29 € erhalten. Soweit der Streitwert höher festgesetzt ist, würde der Differenzbetrag mit dem Mandanten abzurechnen sein.

Was heißt Vergleich 7.163? Ist das der Betrag der gezahlt wird oder wurde das durch das Gericht so festgesetzt als Streitwert für den Vergleich?
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
carrymaus
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 21.06.2012, 16:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#3

20.05.2014, 12:22

Ja eine PKH-Abrechnung. Vor dem Termin wurde uns VKH für GÜ bewilligt, ...soweit ein Zugewinn in Höhe von 2.461,71 € geltend gemacht wird.

Der Wert des Vergleiches wurde auf 7.163 Euro festgesetzt vom Gericht.

Wie muss die Abrechnung denn aussehen??
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

20.05.2014, 12:29

Okay...dann habt ihr VKH für den Zugewinn in Höhe von insgesamt 4.163,00 €. Damit sind Deine VG und TG richtig. Die EG kannst Du aber nur nach 4.163,00 € abrechnen. Der Mehrvergleich von 3.000,00 € ist nicht durch die VKH abgedeckt. Bezüglich dieses Mehrbetrages müsstest Du dann eine Abrechnung mit dem Mandanten unmittelbar vornehmen.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#5

20.05.2014, 12:36

Das sehe ich etwas anders.

M.E. wurde VKH für anhängige Zugewinnausgleichsansprüche i.H.v. 2.461,71 Euro bewilligt. Die "Nachbewilligung" für einen SW von 1.701,29 Euro dürfte dann den Mehrwert betreffen.

Oder denke ich hier wieder zu kompliziert? :kopfkratz
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#6

20.05.2014, 14:02

carrymaus hat geschrieben:VKH bewilligt, als sie über den Zugewinn in HÖhe von 2.461,71 € hinaus einen weiteren Zugewinn in HÖhe von 1.701,29 € geltend macht.
Macht nach meiner Berechnung 2.461,71 € + 1.701,29 € = 4.163,00 € für die VKH bewilligt wurde.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#7

20.05.2014, 14:25

Hm...rechnerisch kommt das schon hin. Ich frage mich nur, warum dann VKH nicht einfach für 4.163,00 Euro bewilligt wurde. :ka
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Antworten