VKH, obsiegt, aber Gegner (lebt in Russland) zahlt nicht

In diesen Bereich können alle Beiträge und Fragen zu Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe und Beratungshilfe geschrieben werden.
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#21

11.11.2014, 21:19

Aber nach Erläuterung war's verständlich? Dann ist es doch gut. Ich treffe immer wieder auf Notare, die nicht nachvollziehen können, warum ich was beanstande. :lol:
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Jupp03/11

#22

11.11.2014, 21:22

online hat geschrieben:Aber nach Erläuterung war's verständlich? Dann ist es doch gut. Ich treffe immer wieder auf Notare, die nicht nachvollziehen können, warum ich was beanstande. :lol:
Das können Notare -bis auf Ausnahmen- nie. Aber ich bin nicht ein solcher, lasse nur meine Meinung von diesem unterschreiben. :mrgreen:
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#23

11.11.2014, 21:24

Das ist doch ne prima Position. Ich muss meine Meinung immer selber unterschreiben. :mrgreen:
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Jupp03/11

#24

11.11.2014, 21:27

online hat geschrieben:Das ist doch ne prima Position. Ich muss meine Meinung immer selber unterschreiben. :mrgreen:
Schön ist es im Ergebnis, wenn dann nach meiner Meinung, unterschrieben vom Notar, vollzogen wird. Jeder ist glücklich. :mrgreen:
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#25

11.11.2014, 21:31

Stimmt! RechtspflegerINNEN sind auch glücklich, wenn sie Anträge vorfinden, die ohne Beanstandung vollzogen werden können. :P
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Jupp03/11

#26

11.11.2014, 21:34

online hat geschrieben:Stimmt! RechtspflegerINNEN sind auch glücklich, wenn sie Anträge vorfinden, die ohne Beanstandung vollzogen werden können. :P
Oder eben nach entsprechenden Hinweisen vollziehen können. Jupp, lass es sein. :mrgreen:
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#27

11.11.2014, 21:35

Joa, ab und zu kommt es vor, dass ich Anträge hinterher besser verstehe, nachdem ich bei einem Notar angerufen habe.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Jupp03/11

#28

11.11.2014, 21:39

online hat geschrieben:Joa, ab und zu kommt es vor, dass ich Anträge hinterher besser verstehe, nachdem ich bei einem Notar angerufen habe.
Mit diesem aber nicht gesprochen hast. :wink:
Gute Nacht :wink2
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#29

11.11.2014, 21:43

:P Stimmt, meistens spreche ich nicht mit den Notaren selbst. Ab und an kommt es aber vor. Und dann habe ich ja auch welche in meinem Umfeld.

Gute Nacht! :wink1 (Sanny, sorry, wir sind so was von OT :knutsch )
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Antworten