Seite 2 von 4

Re: PKH-Berechtigung endet während Verfahren - Abrechnung?!

Verfasst: 05.08.2011, 11:49
von Soenny
Hat doch geklappt ;)

Re: PKH-Berechtigung endet während Verfahren - Abrechnung?!

Verfasst: 16.08.2011, 14:06
von schachterlteufel
Hallo,

ich bin wieder "an Bord" und habe gesehen, dass meine Frage unter #7 noch nicht beantwortet ist.

Deshalb stelle ich sie nochmal...

muss die PKH eigentlich von den "jetzigen Klägern" zurückerstattet werden, da diese ja nicht mehr berechtigt sind?!

Wäre schön, wenn ihr auch diese letzte offene Frage zur PKH-Abrechnung noch beantworten könntet...

:thx

Re: PKH-Berechtigung endet während Verfahren - Abrechnung?!

Verfasst: 16.10.2011, 12:00
von schachterlteufel
Hallo,

habe in dieser Angelegenheit nun ein Schreiben vom Gericht erhalten, ich solle die Differenz-Wahlanwaltsvergütung festsetzen lassen.

Bedeutet das, dass ich einen KFA schreibe und dort die Wahlanwaltsgebühren aufliste und die erhaltene PKH abziehe?

Ich arbeite mit RA-micro. Gehe ich da über den "normalen" KFA oder über den KFA-PKH?

Herzlichen Dank für eure Antworten!

Schachterlteufel

Re: PKH-Berechtigung endet während Verfahren - Abrechnung?!

Verfasst: 16.10.2011, 12:01
von Pepples
@schaterlteufel: Bitte ergänze Dein Profil hinsichtlich der Berufstätigkeit. :thx

Re: PKH-Berechtigung endet während Verfahren - Abrechnung?!

Verfasst: 17.10.2011, 12:33
von Rpfl_Andreas
schachterlteufel hat geschrieben: muss die PKH eigentlich von den "jetzigen Klägern" zurückerstattet werden, da diese ja nicht mehr berechtigt sind?!
Nein, die PKH erlischt von selbst (OLG Frankfurt, NJW 1985, 752). Die Erben haften nur für schon fällige Raten etc. (OLG Düsseldorf, NJW-RR 1999, 1086).

Re: PKH-Berechtigung endet während Verfahren - Abrechnung?!

Verfasst: 17.10.2011, 12:35
von Rpfl_Andreas
schachterlteufel hat geschrieben: ich solle die Differenz-Wahlanwaltsvergütung festsetzen lassen.

Bedeutet das, dass ich einen KFA schreibe und dort die Wahlanwaltsgebühren aufliste und die erhaltene PKH abziehe?
Jepp, ein ganz normaler KfA, dabei die gezahlte PKH-Vergütung (in €) als erhaltene Zahlung abziehen.
Dabei noch über §126 ZPO nachdenken.....

Re: PKH-Berechtigung endet während Verfahren - Abrechnung?!

Verfasst: 17.10.2011, 14:24
von Pepples
Hallo sniper :wink1

Bitte ergänze dein Profil noch hinsichtlich deiner Tätigkeit ;)

Wir verweisen auf die Forenregeln (hier: 4.)

foreno-grundlagen.php

und den Hinweis des Moderatorenteams:

viewtopic.php?f=12&t=52549

:thx

Re: PKH-Berechtigung endet während Verfahren - Abrechnung?!

Verfasst: 18.10.2011, 09:39
von schachterlteufel
wenn ich das richtig sehe, ist es aber kein KFA nach 103 sondern nach 11, oder ?!

In der Mitteilung des Gerichts steht etwas von 50 RVG....

103 und 11 gibt es in RA-micro, 50 habe ich aber noch nicht gefunden....

Re: PKH-Berechtigung endet während Verfahren - Abrechnung?!

Verfasst: 18.10.2011, 10:01
von Liesel
§ 50 RVG ist die weitere Vergütung, die du bekommst, wenn der Mandant PKH mit RZ hat.

Re: PKH-Berechtigung endet während Verfahren - Abrechnung?!

Verfasst: 18.10.2011, 10:08
von schachterlteufel
Das hatte er aber ja gerade nicht. Er hatte PKH ohne Ratenzahlung, seine Erben haben jedoch keine.
Dann ist § 50 RVG nicht anwendbar.

Was aber ist mit 103 bzw. 11?

Im Vergleich wurde Kostenaufhebung vereinbart.