Angabe Freundin im PKH-Antrag

In diesen Bereich können alle Beiträge und Fragen zu Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe und Beratungshilfe geschrieben werden.
Antworten
isi
Forenfachkraft
Beiträge: 134
Registriert: 26.07.2007, 08:56
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

17.05.2010, 15:45

Hallihallo,
ich benötige mal wieder eure Hilfe...
Bei dem PKH-Antrag kann man unter "D Angehörige, denen Sie Unterhalt gewähren" nur z. B. einen Ehegatten, Kind, angeben. Wir haben unserem Mdt. einen Antrag zum Ausfüllen geschickt und er hat jetzt seine Freundin angegeben. Einen Zahlungsbetrag hat er hier jedoch nicht angegeben. Ich meine, dass das nicht geht. Liege ich da richtig??? Weiter unten hat er dann die Einnahmen seiner Freundin angegeben. Bevor ich ihm jetzt etwas falsches in die E-Mail schreibe, will ich lieber sicher gehen, dass ich nicht falsch liege.
Wer kämpft - kann verlieren,
wer nicht kämpft - hat schon verloren!
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

17.05.2010, 15:46

Wenn die Freundin eigene Einnahmen hat, würde ich sie nicht angeben. Was anderes ist es, wenn z.B. ALG II als Bedarfsgemeinschaft bezogen wird.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#3

17.05.2010, 15:50

Also: Da keine gesetzliche Unterhaltsverpflichtung besteht wird nix abgezogen. Aber: Die Miete wird nur im Verhältnis der Einkommen berücksichtigt.

Die Angabe, dass er die Miete alleine zahlt wäre damit falsch und zumindest bei mir gefährlich, ich gebe Akten nämlich an die STA ab.. :mrgreen:
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#4

17.05.2010, 15:53

@jojo: Sowas tust Du? :twisted:

Ne, ernsthaft, klar kann man nur die hälftige Miete ansetzen. Aber das war ja nicht die Frage, oder?
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
isi
Forenfachkraft
Beiträge: 134
Registriert: 26.07.2007, 08:56
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#5

17.05.2010, 15:59

Wie das bei unserem Mdt. mit der Miete ist, weiß ich nicht; da muss ich ihn nochmals fragen. Wenn dieser die Miete nicht alleine bezahlt, muss er nur seinen Anteil angeben. Die Freundin muss er ja aber wohl sicher nicht angeben, da ja keine gesetzliche Unterhaltspflicht besteht. So hätte ich es jetzt auch gesehen.
Wer kämpft - kann verlieren,
wer nicht kämpft - hat schon verloren!
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#6

17.05.2010, 16:04

Bei mir gehts nicht nach hälftig, sondern nach Verhältnis der Einkommen.
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#7

17.05.2010, 16:05

Unser Gericht rechnet das immer entsprechend der Anzahl der Mieter / Mitbewohner.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
isi
Forenfachkraft
Beiträge: 134
Registriert: 26.07.2007, 08:56
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#8

17.05.2010, 17:07

Ok vielen vielen Dank :D
Wer kämpft - kann verlieren,
wer nicht kämpft - hat schon verloren!
Marlene
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 14:08
Beruf: RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTE
Wohnort: Berlin

#9

24.05.2010, 22:08

na lieber "jo jo" diese seiten sind doch eben zum nachfragen da, sei mal nicht gleich so unverständlich, vielleicht kann ja jemand anderes dir auch mal eine frage beantworten.

... und von fragen wegen mietkosten habe ich nichts gelesen.

wünsche dir noch einen schönen abend.
p.s.: der grüne smile ist echt lustig
Antworten