1 Klage: 4 Ansprüche, 2 Beklagte, 1 VU, 1 Vergleich + PKH

In diesen Bereich können alle Beiträge und Fragen zu Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe und Beratungshilfe geschrieben werden.
Antworten
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#1

27.04.2010, 14:44

Hallo... ich hoffe, jemand kann mir beim öffnen dieses Gehirnknotens helfen:

Unsere mit PKH geführte Klage enthält 4 verschiedene Ansprüche, die sich zu gleichen Teilen auf 2 Beklagte verteilen.
Im Termin wurde mit dem einen Beklagten ein Vergleich über Ansprüche Nr. 1 +2 geschlossen. Bezüglich der weiteren Ansprüche 3+4 erging gegen den anderen Beklagten Versäumnisurteil.

Ich soll nun PKH abrechnen.

1,3 Verf.geb. aus (1, 2, 3, 4)
1,2 Terminsgeb. aus (1, 2, 3, 4)
1,0 Vgl.geb. aus (1+2)

???
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#2

27.04.2010, 14:51

Richtig, allerdings wäre bei der TG zu beachten, dass, wenn es nur einen einzigen Termin gab, in dem der eine Beklagte nicht erschienen ist, eine 0,5 TG aus 3+4 in Ansatz gebracht und dann § 15 III geprüft werden müsste
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#3

27.04.2010, 14:59

oh vielen lieben dank... du hast recht - die nichtstreitige Verh. hab ich doch glatt ignoriert.
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Antworten