VKH Stufenklage Erledigung Auskunfstufe ?

In diesen Bereich können alle Beiträge und Fragen zu Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe und Beratungshilfe geschrieben werden.
Antworten
uwemo
Forenfachkraft
Beiträge: 208
Registriert: 17.09.2007, 10:59
Beruf: Rechtsanwalt

#1

25.07.2013, 09:14

Folgende FRage treibt mich um:

Vertreten vollj. Tochter gg leibl. Vater wg Kindesunterhalt. Es wird Stufenklage & Antrag auf VKH bei FamG eingereicht.Gericht schickt Klage an Vater mit Aufforderung Stellung zum VKH Antrag zu nehmen.
Statt Stellungnahme bekommen wir von den Prozessbevollm. des Vater die Auskunft nebst Belgen m.d.B. doch Erledigung der Auskunftsstufe dem Gericht ggenüber zu erklären. Was ist denn jetzt mit VKH ?

Danke

uwe
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

25.07.2013, 09:23

Wurde die Klage unbedingt eingereicht und VKH beantragt oder hast Du zunächst VKH beantragt und für den Fall der Bewilligung die im Entwurf beigefügte Klage angekündigt?
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
uwemo
Forenfachkraft
Beiträge: 208
Registriert: 17.09.2007, 10:59
Beruf: Rechtsanwalt

#3

25.07.2013, 09:32

Klage wurde unbedingt eingereicht
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

25.07.2013, 10:04

Ok....kannst Du schon absehen, ob Du Leistungsklage erheben kannst oder ist aufgrund der Auskunft Leistungsfähigkeit nicht gegeben?
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
uwemo
Forenfachkraft
Beiträge: 208
Registriert: 17.09.2007, 10:59
Beruf: Rechtsanwalt

#5

25.07.2013, 10:36

Nach meiner Berechnung ist der Vadder leistungsfähig und pflichtig
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#6

25.07.2013, 10:40

Dann müsste ja jetzt VKH für die Leistungsstufe bewilligt werden. Da die Gebühren eh nur aus dem höheren Wert anfallen, ist es dann wohl egal, dass für die Auskunftsstufe die Bewilligung fehlt.
uwemo
Forenfachkraft
Beiträge: 208
Registriert: 17.09.2007, 10:59
Beruf: Rechtsanwalt

#7

25.07.2013, 10:48

Danke.

Hatte mich nur gewundert, dass Prozebevoll. des Vaters mir direkt die Auskünfte erteilen und nicht übers Gericht

Gruss

uwe
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#8

25.07.2013, 10:54

Dass das nicht übers Gericht lief, war aus Deiner Schilderung nicht zu erkennen. Da will wohl einer um die Kostenpflicht kommen. Gab es denn überhaupt schon vorgerichtlich eine Aufforderung?
uwemo
Forenfachkraft
Beiträge: 208
Registriert: 17.09.2007, 10:59
Beruf: Rechtsanwalt

#9

25.07.2013, 11:26

Ja klar. Und da da keinerlei Auskunft in ausreichendem Ausmaß kam wurde Stufenklage nebst VKH beantragt.Gericht hat dann den Gegner zur Stellungnahme bzgl. des VKH Antrags aufgefordert

Sorry, habe ich den SV wohl etwas stark verkürzt...
Antworten