Seite 1 von 1

Kostenfestsetzungsantrag

Verfasst: 24.02.2021, 20:37
von sternchen290681
Hallo Ihr Lieben.

Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich, ich stehe seit Tagen auf dem Schlauch:

Wir haben Eheleute im ausländerrechtlichen Verfahren vertreten. Die Sache wurde im Termin vor dem VG für Kläger 1) entschieden und der Beklagten die Kosten auferlegt. Das Verfahren des 2) Klägers wurde abgetrennt und unter anderem Aktenzeichen fortgesetzt. Sodann wurde das Verfahren später eingestellt und die Kosten hälftig geteilt.

Wie und was rechne ich denn hier ab?
Streitwert 6.000,00 €? Un dann teile ich die Gebühren jeweils? Ich habe keinen Plan!

viele Grüße :thx

Re: Kostenfestsetzungsantrag

Verfasst: 24.02.2021, 22:08
von Feldhamster
Ich würde in beiden Verfahren Streitwertfestsetzung beantragen und dann erstellst du in jedem Verfahren eine Rechnung bzw. auch einen Kfa über die jeweils in dem Verfahren angefallenen Gebühren.