Einspruch gegen VU 2. Termin

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
BüroBüro
Forenfachkraft
Beiträge: 138
Registriert: 05.09.2014, 09:29
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

20.07.2020, 09:12

Hallo zusammen,
ich komme einfach nicht weiter, folgender Fall:

Im Gerichtstermin ergeht Versäumnisurteil, der Gegner legt Einspruch ein, sodass ein 2. Termin bestimmt wird. Nach diesem 2. Termin wird unser Antrag auf Erlass eines 2. VU zurückgewiesen, da der Gegner Atteste vorlegt wegen Klinikaufenthalten.
3 Monate später wird erneut Termin bestimmt, der allerdings wegen Erkrankung des Richters wieder aufgehoben wird. Das Gericht fragt an ob wir die Sache für erledigt erklären wollen (wegen Zahlung der Gegenseite), das machen wir dann auch, es ergeht Beschluss "Nach Erledigung der Hauptsache werden die Kosten des Rechtsstreits dem Gegner auferlegt" (§ 91a ZPO).
So, jetzt soll ich Kostenfestsetzung beantragen. 1,3 ist klar, bekomme ich jetzt überhaupt eine Terminsgebühr? Nach § 91a ZPO ja nicht.....
Feldhamster
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1995
Registriert: 07.09.2018, 22:08
Beruf: Rechtsfachwirtin, Notarfachwirtin
Software: AnNoText
Wohnort: NRW

#2

20.07.2020, 09:21

Aber es hat doch vorher ein 2. Termin stattgefunden, wie du schreibst. Also ist doch die 1,2 TG entstanden.
BüroBüro
Forenfachkraft
Beiträge: 138
Registriert: 05.09.2014, 09:29
Beruf: RA-Fachangestellte

#3

20.07.2020, 11:27

Ja das ist richtig, ich war jetzt nur so verwirrt wegen der Kostenentscheidung. Also rechne ich ganz normal 1,3 und 1,2 ab oder
Feldhamster
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1995
Registriert: 07.09.2018, 22:08
Beruf: Rechtsfachwirtin, Notarfachwirtin
Software: AnNoText
Wohnort: NRW

#4

20.07.2020, 11:51

Genau. Die TG ist vor der Kostenentscheidung entstanden.
Antworten