Seite 1 von 2

Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht

Verfasst: 29.01.2018, 13:56
von Tigerle
Mich würde mal interessieren, wie Ihr die Übersicht über die Kopiekosten behaltet. Bisher wurden die bei uns ziemlich vernachlässigt, das soll nun geändert werden.

Wenn ich aber ehrlich bin, jedesmal in RA-Micro für jede Akte die Kopiekosten eintragen ist ziemlich zeitaufwändig. Gut wäre natürlich ein Blatt (muss allerdings auch für nicht gelernte RA-Fachangestellte verständlich sein), auf dem man einfach nur ankreuzt oder einträgt wieviel Kopien man gemacht hat.

Die Papierform soll im Moment bevorzugt werden, da es als "Test" laufen soll, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.

Bin gespannt, wie Ihr es macht und freu mich über Eure Antworten.

Re: Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht

Verfasst: 29.01.2018, 13:59
von Soenny
Also wenn ihr wirklich anfangen wollt, das alles zu notieren, dann würde ich die PC-Variante (Kostenblatt bei RAM) bevorzugen. Macht einem auch die Abrechnerei leichter ;)

Re: Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht

Verfasst: 29.01.2018, 14:04
von Little Wombat
Ich notiere die Anzahl der gefertigten Kopien in dem Kostenblatt der jeweiligen Handakte.

Re: Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht

Verfasst: 29.01.2018, 14:20
von Dany1981
Wir notieren nur Kopien von Ermittlungsakten. Die trage ich ins Kostenblatt im PC ein und noch in der Handakte. Doppelt hält besser, falls mal eine Variante vergessen wird. Chef trägt z.B. nur in der Handakte ein.

Re: Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht

Verfasst: 29.01.2018, 14:29
von Andy
Wir sind da eher noch mittelalterlich aufgestellt und nutzen ein Kostenblatt, welches direkt hinter dem Aktenvorblatt geheftet ist. Dort notiere ich mir am Rand die Anzahl der erstellten Kopien untereinander (also unmittelbar nachdem ich die Kopien erstellt habe). Wenn ich dann nach Abschluss der Angelegenheit abrechne, brauche ich die nur noch eben addieren und in die Rechnung mit einbeziehen. Natürlich sollte man bei den Notizen direkt bei schreiben, ob es sich um s/w oder um Farbkopien handelt.

Ich finde schon, dass sich der Aufwand lohnt, gerade, wenn man mal etwas dickere Akten kopieren musste.

Re: Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht

Verfasst: 29.01.2018, 14:57
von icerose
Wir - ehrlich gesagt nur ich - notieren grundsätzlich auch nur die Kopien aus Ermittlungsakten. Da kommt ein handschriftlicher Zettel in die Akte und sodann erfasse ich das elektronisch zur jeweiligen Akte, damit es in der nächsten Rechnung abgerechnet wird.
Wobei ich aber, wenn da mal richtig viel (ganze Ordner oder so) für eine Streitverkündung oder sowas zu kopieren ist, zähle ich die auch. Ist dann doch auch bisserl Geld. ;)
Sonst hab ich meist nur so Sachen, wo man erst ab der 100. Seite abrechnen darf, und ganz oft sind es "nur" 97 Seiten. :sad:

Re: Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht

Verfasst: 29.01.2018, 15:00
von Frau Cindy
Ich trage sämtliche Kopien in RAM ein. Lohnen tut es sich bei Nr. 1 b und c aber eher selten.

Re: Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht

Verfasst: 29.01.2018, 15:38
von Tigerle
Danke schon mal für Eure Antworten. Und E-Mails bzw. Faxe, wie tragt Ihr das ein, ich habe gelesen, dass auch diese (also die Anlagen gehe ich davon aus) als Kopien abgerechnet werden können (wie ja auch die Abschriften ans Gericht, wobei das mit bea- wenn es denn mal läuft wegfällt).

Das blöde ist ja, dass man meist vorher gar nicht abschätzen kann, ob sich das Notieren lohnt. Aber ich denke - wie ja auch von Euch einige geschrieben haben - dass doch das ein oder andere mal was hängen bleibt.

Re: Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht

Verfasst: 30.01.2018, 09:53
von AnjaZ
Ich finde das Eintragen ins das Kostenblatt von RAM nicht zeitaufwändig. Das Icon des Kostenblattes ist bei mir im Hauptmenü hinterlegt. Ein Klick darauf und schon kann ich die Kosten eintragen. Gleiches erledige ich für verauslagte Kosten, wie z.B. EMA, im Notariat die GB-Auszüge sowie die HR-Auszüge. Wenn man es sich erst einmal angewöhnt hat, geht es ganz schnell.

Re: Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht

Verfasst: 31.01.2018, 08:32
von Tigerle
Danke für Eure Antworten