Abrechnung Arbeitsrecht

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
strohblume
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 567
Registriert: 29.03.2010, 12:33
Beruf: RA-FA
Software: RA-Micro

#1

11.03.2016, 11:55

Hallo zusammen,

hab mal eine Frage zur Abrechnung bezüglich Mehrwert eines Vergleichs.

Wir haben Klage beim Arbeitsgericht eingereicht. Waren anschließend zum Gütetermin. Anschließend wurde außergerichtlich ein Vergleich geschlossen, welcher gem. Beschluss nach 278 ZPO festgestellt wurde.

Das Gericht hat nunmehr die Streitwerte wie folgt festgesetzt:

Antrag Klageschrift: 8.307,60 €
Mehrwert gerichtlichen Vergleich: 693,20 €

Kann mir jemand helfen, was ich hier abrechnen muss. Vielen Dank.
Liebe Grüße Strohblume
Benutzeravatar
AliceImWunderland
Foreno-Inventar
Beiträge: 2388
Registriert: 24.09.2013, 13:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

11.03.2016, 11:56

Wie wäre es mit einem eigenen Vorschlag? ;)
Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?!

Ich habe kein Whatsapp und ich werde auch keins bekommen. Ich stehe auf Datenschutz und bin voll Threema.
:naegel
Benutzeravatar
ButlerJames
Forenfachkraft
Beiträge: 156
Registriert: 15.10.2015, 12:21
Beruf: Refa
Wohnort: Köln

#3

11.03.2016, 12:00

0,8 Differenzverfahrensgebühr nach Nr. 3101 VV RVG
1,3 Abgleich nach § 15 III RVG
Du musst immer mit diesen zwei "Gebühren" arbeiten.

Als erstes kommt natürlich Deine VG, dann kommt über die Differenz zwischen Klagewert und Vergleichsmehrwert (= Gegenstandswert) eine Differenzverfahrensgebür...

Du ziehst dann einen Strich unter den beiden Gegenstandswerten und aus diesem Wert errechnest Du den Abgleich nach § 15 ...

Dasselbe tust Du dann mit
1,0 Einigung
1,5 Einigung
Dann der Abgleich ...

Mehrwertsteuer und Auslagen nicht vergessen...Und nur aus den Gebühren die beim Abgleich rauskommen, ermittelst Du den Endbetrag!

fertig....
:patsch
Benutzeravatar
ButlerJames
Forenfachkraft
Beiträge: 156
Registriert: 15.10.2015, 12:21
Beruf: Refa
Wohnort: Köln

#4

11.03.2016, 12:01

AliceImWunderland hat geschrieben:Wie wäre es mit einem eigenen Vorschlag? ;)
Ich kann nur von mir sprechen ... ich war vor dieser Stelle nie mit Mehrwertvergleichen vertraut... und ohne Hilfe hätte ich den ersten auch nie hinbekommen :lolaway :lolaway
:patsch
strohblume
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 567
Registriert: 29.03.2010, 12:33
Beruf: RA-FA
Software: RA-Micro

#5

11.03.2016, 12:01

VG und TG würde ich aus 8.307,60 € abrechnen

Ich weiß jedoch mit dem Vergleichsmehrwert nicht was ich abrechnen oder anrechnen muss.
Liebe Grüße Strohblume
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#6

11.03.2016, 12:02

Trotzdem bin ich ebenso der Auffassung, dass zunächst zumindest ein Vorschlag als Diskussionsgrundlage unterbreitet werden sollte.

Im Übrigen gibt es im Forum gefühlte 1000 Beiträge zum Thema Mehrvergleich.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
strohblume
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 567
Registriert: 29.03.2010, 12:33
Beruf: RA-FA
Software: RA-Micro

#7

11.03.2016, 12:04

Vielen Dank für die Hilfe :-)
Liebe Grüße Strohblume
strohblume
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 567
Registriert: 29.03.2010, 12:33
Beruf: RA-FA
Software: RA-Micro

#8

11.03.2016, 13:58

So hab das jetzt mal auf Papier gebracht und bitte darum, nochmals drüber zu schauen:

1,3 VG Nr. 3100 aus 8.307,60 € 659,10 €
0,8 VG Nr. 3101 aus 693,20 € 64,00 €
1,2 TG Nr. 3104 aus 8.307,60 € 608,40 €
1,5 EG Nr. 1000 aus 693,20 € 120,00 €
1,0 EG Nr. 1003 aus 8.307,60 € 507,00 €
zzgl. Auslagen + MwSt.

Vielen Dank ;-)
Liebe Grüße Strohblume
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#9

11.03.2016, 14:10

Ja, alles richtig. ;)
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
ButlerJames
Forenfachkraft
Beiträge: 156
Registriert: 15.10.2015, 12:21
Beruf: Refa
Wohnort: Köln

#10

11.03.2016, 14:59

Prima!
:patsch
Antworten