Von Strafsache zur OWi

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

26.05.2015, 13:49

Hallo zusammen,

ich habe hier folgenden Sachverhalt in zwei Akten:
Erste Akte: Mandant hat jemanden mit dem Auto angefahren. Mandant hat Fahrerlaubnis auf Probe. Hier ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, wir haben Akteneinsicht beantragt (4100 + 4104 RVG + Auslagen). Ohne unser Zutun wurde das Ermittlungsverfahren eingestellt und an eine Verwaltungsbehörde abgegeben ("Soweit eine OWi in Betracht kommt, wurde das Verfahren an die Verwaltungsbehörde abgegeben"). Diese hat einen Bußgeldbescheid erlassen, dieser wurde bezahlt, kein Einspruch eingelegt. Es wurde sodann noch eine Anordnung erlassen für ein Aufbauseminar. Die zweite Akte bezieht sich nur auf Schadensersatzansprüche, die durch die Versicherung beglichen wurde.

Mir ist eigentlich nur folgendes wichtig: Muss ich nun von 4* zur 5* RVG springen? 4100+ 4104 + 5100 + 5103 abrechnen? Oder müsste ich zwei getrennte Rechnungen hierfür machen oder geht das gar nicht? :panik

Ich weiß es einfach nicht und hoffe, dass ihr da mehr Ahnung habt :)

Lieben Gruß
Sputnik
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
Tine Dea
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 628
Registriert: 23.05.2012, 09:52
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Advoline
Wohnort: Erfurt

#2

26.05.2015, 13:58

Die 5100 fällt nicht mehr an, da ja bereits die 4100 angefallen ist und sich der Sachverhalt ja nicht geändert hat. Und der Einfachheit halber würde ich das auch in zwei "getrennte" Rechnungen packen. Ich schreibe bei solchen Sachen dann immer "1. strafrechtliches Ermittlungsverfahren", "2. Bußgeldverfahren" und bilde dann aus Summe 1 und Summe 2 die Gesamtsumme
Bu toil leam a dhol gu Alba
Ich möchte nach Schottland
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#3

26.05.2015, 14:00

Ah! Also nur einmal die Grundgebühr für beide Verfahren. Aber sonst passt das, ne?
Danke Tine Dea
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
Tine Dea
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 628
Registriert: 23.05.2012, 09:52
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Advoline
Wohnort: Erfurt

#4

26.05.2015, 14:36

Ansonsten passt es, vorausgesetzt, ihr seid in irgendeiner Weise auch im Bußgeldverfahren "tätig" gewesen.
Bu toil leam a dhol gu Alba
Ich möchte nach Schottland
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#5

26.05.2015, 14:39

Jap, haben die Behörde angeschrieben.
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Antworten