Seite 1 von 1

Abwesenheitsgeld Mandant

Verfasst: 08.09.2014, 15:34
von Blume13
Huhu,

ich habe hier eine Sache wo ich nicht so ganz weiter weiß.

Ich soll einen KFA machen, in dem ich eine Abwesenheitspauschale für den Mandanten geltend machen soll. Ich habe also erstmal die 7005 bis 8 Stunden genommen.
Mein Chef meinte jetzt aber " Da muss es doch einen Stundensatz geben. Der Mandant war 10 Stunden unterwegs" Ich soll jetzt den Stundensatz herausfinden.
Ich halte das für kompletten Schwachsinn, lasse mich aber gerne eines besseren beleeren. Weiß jemand was dazu?

Vielen Dank vorab.

Grüße
aus dem sonningen Düsseldorf :wink1

Re: Abwesenheitsgeld Mandant

Verfasst: 08.09.2014, 15:37
von Pepples
Der Mandant kann natürlich nicht die Pauschale nach 7005 geltend machen, die gilt nur für Anwälte. :pfeif
Der Ausfall des Mandanten richtet sich nach JVEG und da gibt es auch Stundensätze. Nutz hier mal die Suchfunktion.

Und übrigens ist das kein kompletter Schwachsinn, sondern vollkommen legitim, wenn der Mdt beim Termin war. 8)

Re: Abwesenheitsgeld Mandant

Verfasst: 08.09.2014, 15:38
von Anahid
Für den Mandanten kannst Du keine Auslagen und Abwesenheitsgelder nach dem RVG abrechnen, sondern das richtet sich nach dem JVEG. § 20 ff. JVEG - Dein Chef hat Recht. :wink:

Und Pepples war schneller. :D

Re: Abwesenheitsgeld Mandant

Verfasst: 08.09.2014, 15:48
von Blume13
:thx
ich hatte das noch nicht, dass ich für einen Mandanten kosten anmelden musste, wieder was gelernt :huepf

Re: Abwesenheitsgeld Mandant

Verfasst: 08.09.2014, 15:51
von Blume13
ahhhrrr
was ist den mit den Fahrtkosten?
wo steht das denn?
Mandant hatte ja auch Fahrtkosten mit dem Auto??ß
:?

Re: Abwesenheitsgeld Mandant

Verfasst: 08.09.2014, 15:52
von Liesel
5 JVEG

Re: Abwesenheitsgeld Mandant

Verfasst: 08.09.2014, 15:52
von Frau Cindy
Das steht auch im JVEG.

Re: Abwesenheitsgeld Mandant

Verfasst: 08.09.2014, 15:53
von Blume13
Danke
:wink1