Mahnverfahren, VB, Verfahren Urteil...KFA?!

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
Benutzeravatar
A13
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 365
Registriert: 04.11.2010, 15:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#1

05.05.2014, 12:44

Hallo zusammen,

ich benötige mal Eure Hilfe.

Ich habe hier eine Sache vor mir zu legen, wo ich mir nicht ganz sicher bin wegen der Kostenfestsetzung. Wir haben Mahnverfahren eingeleitet. Die Gegenseite hat verspätet Widerspruch gegen den MB eingelegt, so dass dieser als Einspruch gegen den VB gewertet wurde. Das Verfahren wurde an das zuständige Gericht weitergereicht. Dort erging nun ein Urteil zu unseren Gunsten. Der VB wird aufrechterhalten. Nun zum KFA. Welche Gebühren soll ich da in Ansatz bringen? Nur die 1,3 VG und die 1,2 TG oder auch die für das Mahnverfahren?

Ich bin mir da echt nicht sicher, da die Kosten ja bereits im VB enthalten sind. Oder sehe ich da irgendetwas falsch?


Liebe Grüße

A13
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17681
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

05.05.2014, 12:49

Auf die 1,3 VG musst Du die 1,0 VG aus dem Mahnverfahren anrechnen. Ansonsten kannst Du das natürlich so abrechnen. Ich setz immer alles an (Mahnverfahren + Hauptsache) und zieh dann "abzgl. bereits durch VB vom festgesetzter xxx €" ab.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#3

05.05.2014, 12:50

Anahid hat geschrieben:Auf die 1,3 VG musst Du die 1,0 VG aus dem Mahnverfahren anrechnen. Ansonsten kannst Du das natürlich so abrechnen. Ich setz immer alles an (Mahnverfahren + Hauptsache) und zieh dann "abzgl. bereits durch VB vom festgesetzter xxx €" ab.
So mache ich das auch
Antworten