Abrechnung RS + PKH

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Benutzeravatar
anwaltsliebling
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 606
Registriert: 01.05.2007, 13:19
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Bayern

#11

06.02.2017, 16:21

Aber wenn ich nun gar nix gegenüber der Staatskasse abrechne, das ist ja wohl auch komisch. In dem Falle wurde ein Vergleich geschlossen, die Kosten gegeneinander aufgehoben.
Grüßle
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#12

06.02.2017, 16:25

Wenn Du was aus der Staatskasse bekommen willst, musst Du erhaltene Zahlungen angeben. Dadurch teilst Du aber mit, dass der Mdt falsche/unvollständige Angaben gemacht hat, und die PKH kann aufgehoben werden.

Ich würde mitteilen, dass auf die PKH-Vergütung verzichtet wird, und alles weitere mit dem Mandanten klären.
Benutzeravatar
anwaltsliebling
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 606
Registriert: 01.05.2007, 13:19
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Bayern

#13

06.02.2017, 16:34

Jetzt hab ich die Akte nochmal durchgesehen. Es existiert ein weiterer PKH-Antrag (der ursprüngliche wurde nicht eingereicht, hat mich jetzt nur verwirrt) und in diesem ist angegeben, dass eine RS-Versicherung besteht, die teilweise Deckung gewährt. So ... sieht die Sachlage mit der Abrechnung nun anders aus? Sorry, das ist alles sehr verwirrend.
Grüßle
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#14

06.02.2017, 17:57

Es kommt immer noch drauf an, wofür die PKH bewilligt wurde. Wenn sich Bewilligung und RSV-Zahlung nicht überschneiden, kannst Du m.E. ganz normal PKH abrechnen.
Benutzeravatar
148
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 697
Registriert: 14.08.2012, 08:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#15

06.02.2017, 19:17

Ist die PKH gewährt worden nur für die Sache wo die RS gesagt hat sie zahlt nicht? Oder für "alles"?
PKH mit Raten oder ohne?
237
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#16

07.02.2017, 07:48

Die Themenstarterin hat geschrieben:
Der Beschluss lautet: Dem Beklagten wird für den ersten Rechtszug mit Wirkung ab Antragstellung PKH bewilligt, ihm wird RA X als Prozessbevollmächtigter beigeordnet zu den Bedingungen eines in dem Bezirk des Prozessgerichts niedergelassenen Rechtsanwalts beigeordnet
Also PKH für das gesamte Verfahren und nicht nur für einen Teil, demnach dürfte nicht angegeben worden sein, daß die RSV Prozentsatz X übernimmt.

Weiter schreibt sie:
Die RS hat mit ihrer 47,4 %igen Kostentragung einen höheren Betrag bezahlt, als wenn ich die komplette Angelegenheit über PKH abgerechnet hätte. Dies nur mal so
:kopfkratz
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#17

07.02.2017, 09:48

Nach dieser Aussage
anwaltsliebling hat geschrieben:Es existiert ein weiterer PKH-Antrag (der ursprüngliche wurde nicht eingereicht, hat mich jetzt nur verwirrt) und in diesem ist angegeben, dass eine RS-Versicherung besteht, die teilweise Deckung gewährt.

muss aber die RSV irgendwie bei der Bewilligung berücksichtigt sein.

Die Zahlung der RSV ist ja zunächst mal auf den Teil anzurechnen, der über PKH nicht gedeckt ist, deshalb kann sich ggf trotzdem noch eine Zahlung ergeben. Aber mit immer so bröckchenweisen Infos mag ich mir auch nicht den Kopf über anderer Leute Probleme zerbrechen.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#18

07.02.2017, 10:04

Aber mit immer so bröckchenweisen Infos mag ich mir auch nicht den Kopf über anderer Leute Probleme zerbrechen.
So ist es ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
anwaltsliebling
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 606
Registriert: 01.05.2007, 13:19
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Bayern

#19

07.02.2017, 12:07

Sorry für die Mühe und danke.
Grüßle
Zuckilein
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2015, 13:16
Beruf: Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Sozialgericht
Software: Andere

#20

14.02.2017, 07:49

Vielleicht wäre es sinnvoll, dass du, wenn du dir sicher bist, dass dem Mandanten PKH nicht aufgehoben wird, einfach mal einen Vergütungsantrag stellst. Beantrage einfach mal den anderen Teil, der noch nicht durch die RSV ausgeglichen wurde. Wenn etwas zu viel ist, wird das schon gekürzt :lol:
Antworten