Falsche Beklagte Kostenregelung

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Steffi80
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 24.07.2015, 16:05
Beruf: ReNo

#11

09.07.2020, 09:43

Danke für die Einordung.
Damit ichs richtig verstehe. Sähe das dann so aus? Ich bin grad etwas verwirrt :D
1. KFA für Beklagte zu 3 (ehemalige falsche Beklagte zu 1): (VG 1,9 + Postpauschale + MwST) * 1/3
2. KAA für Beklagte zu 1+2: ((VG 1,9 + Postpauschale + MwST) * 2/3) + TG 1,2 + EG 1,0 + MwSt. ???
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#12

09.07.2020, 11:35

Ja genau
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Steffi80
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 24.07.2015, 16:05
Beruf: ReNo

#13

09.10.2020, 09:12

Die Rechtspflegerin hat den Hinweis von uns mit nem Einzeiler abgetan "Da die Beklagte zu 1 nicht Partei des Verfahrens geworden ist kann keine Streitgenossenschaft bestehen" und hat die Gegenseite beide Parteien voll abrechnen lassen.
Hat mich etwas geärgert. War ihr wahrscheinlich zu kompliziert ...
Antworten