Abwesendheitsgeld

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
Lisaeng
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 30.01.2019, 18:49
Beruf: REFA Anfängerin
Software: RA-Micro

#1

26.04.2019, 11:17

Hallo ihr lieben.

Ich habe eine ganz kurze Frage, und zwar:

Wenn ich Abrechnungen mache, wo meine Anwältin bei Gerichtsterminen war, habe ich nie Abwesendheitsgeld geltend gemacht.
(Meine Vorgängerin hat es vermutlich auch nicht gemacht) WIRKLICH NIE! In keiner AKTE.
(Wenn ich schon darüber nach denke, dass meine Anwältin nicht wusste, was eine Hebegebühr ist :nachdenk

Bin die einzige Angestellte hier und wollte mal fragen, wann ich diese Gebühr nach Nr. 7005 nehmen kann.

Kann ich die Gebühr immer nehmen, wenn Sie bei Gericht einer mündlichen Verhandlung etc. teilnimmt?
Im Gesetz steht Geschäftsreise. Wäre aber auf der anderen Seite ja gar keine Geschäftsreise...
Danke für eure Antworten :wink1
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

26.04.2019, 11:18

Geschäftsreise = auswärtige Termine, also Termine bei denen sie die Ortsgrenze überfährt. Bei all diesen Terminen kannst Du Fahrtkostnen und Abwesenheitsgeld abrechnen.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Lisaeng
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 30.01.2019, 18:49
Beruf: REFA Anfängerin
Software: RA-Micro

#3

26.04.2019, 11:22

Anahid hat geschrieben:
26.04.2019, 11:18
Geschäftsreise = auswärtige Termine, also Termine bei denen sie die Ortsgrenze überfährt. Bei all diesen Terminen kannst Du Fahrtkostnen und Abwesenheitsgeld abrechnen.
Danke für deine Antwort. Sorry jetzt für die blöde Frage. Woher weiß ich denn ob sie die Ortsgrenze überfährt? :oops:
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#4

26.04.2019, 11:28

Die politische Gemeinde zählt. Darum erhält man zb in den Stadtstaaten keine Reisekosten, obwohl man relativ weite Strecken zurücklegt. Entweder du weisst das, oder Du musst halt recherchieren. Kann ja nicht so schwer sein rauszukriegen wo die Stadt zu Ende ist?
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#5

26.04.2019, 11:29

Wenn die Kanzlei z.B. in Neuss liegt, der Gerichtstermin aber in Krefeld ist, fährt sie über die Ortsgrenze. Du musst doch wissen, ob der Termin innerhalb des Kanzleiortes ist oder nicht. :kopfkratz
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten