Erledigungserklärung nach Einspruch Versäumnisurteil

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
silvana83
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 08.07.2013, 15:53
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

25.04.2018, 10:07

HalloIhr Lieben!

Folgendes Problem. Ich habe ein Verfahren und wir haben ein Versäumnisurteil erwirkt. Der Gegner legt hiergegen Einspruch ein. Es wird ein Termin bestimmt. Noch vor dem Termin erklären wir die Erledigung des Rechtsstreits (da dieser die Schulden bezahlt hat) und beantragen, dass der Beklagte die Kosten trägt.

Der Termin wurde daraufhin aufgehoben. Es erging ein BEschluss, dass der Beklagte die Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat. Die Kostenentscheidung beruht auf § 91 a ZPO. Die Beklagtenpartei hat der Erledigungserklärung nicht widersprochen.

Nun meine Frage... Da ja vorher ein VU ergangen ist. Bleibt es bei meinem jetzigen KFA trotzdem bei

1,3 Verfahrensgebühr
0,5 Terminsgebühr

oder muss ich die Terminsgebühr jetzt außer Acht lassen?

Viele Grüße
Benutzeravatar
AliceImWunderland
Foreno-Inventar
Beiträge: 2388
Registriert: 24.09.2013, 13:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

25.04.2018, 10:18

Eine einmal entstandene Gebühr fällt nicht weg. Die Terminsgebühr bleibt bestehen.
Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?!

Ich habe kein Whatsapp und ich werde auch keins bekommen. Ich stehe auf Datenschutz und bin voll Threema.
:naegel
silvana83
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 08.07.2013, 15:53
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

25.04.2018, 10:23

Danke!!! War mir jetzt unsicher
Antworten