Abrechnung/Welche richtig

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
leika

#11

21.06.2016, 11:48

HAllo,

nach tagelangem Kopfzerbrechen warum ich bei der Eingabe über Ra-Micro keine Anrechnung angezeigt bekomme habe ich bei Ra-Micro angerufen und tatsächlich lag der Fehler bei Ra-Micro. Nun habe ich alles noch mal neu eingegeben und hoffe nun wirklich das es ok ist. (Sonst weiß ich es auch nicht mehr) :kopfkratz
Gegenstandswert: 8.330,00 €

1,3 Geschäftsgebühr §§ 13, 14 RVG, Nr. 2300 VV RVG 659,10 €
0,5 Verfahrensgebühr, Widerspruch gegen Mahnbescheid § 13 RVG, Nr. 3307 VV 253,50 €
RVG
0,5 Anrechnung gem. Vorbem. 3 IV VV RVG aus Wert 8.330,00 € -253,50 €
- Pauschale Nr. 7002 VV RVG in Höhe von 20,00 € bleibt bestehen -

Gegenstandswert: 7.140,00 €

1,3 Verfahrensgebühr § 13 RVG, Nr. 3100 VV RVG 592,80 €
Anrechnung gem. Nr. 3307 Satz 2 VV RVG 0,5 aus Wert 7.140,00 € -228,00 €
0,15 Anrechnungsrest der Anrechnung gem. Vorbem. 3 IV VV RVG aus Wert -68,40 €
7.140,00 €
1,2 Terminsgebühr § 13 RVG, Nr. 3104 VV RVG 547,20 €
1,0 Einigungsgebühr, gerichtliches Verfahren § 13 RVG, Nrn. 1003, 1000 VV RVG 456,00 €
Zwischensumme der Gebührenpositionen 1.958,70 €

Pauschale für Post und Telekommunikation Nr. 7002 VV RVG 60,00 €
Zwischensumme netto 2.018,70 €
19 % Umsatzsteuer Nr. 7008 VV RVG 383,55 €
zu zahlender Betrag 2.402,25 €
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#12

21.06.2016, 12:10

Sieht doch supi aus. :)
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
leika

#13

22.06.2016, 17:26

Endlich :lol:
Bin aber froh, dass es nicht an mir lag mit der Anrechnung habe schon an mir gezweifelt (zu blöd kapiere ich gar nichts mehr :kopfkratz )
Hatte schon mal das Problem wurde mir gesagt mit dem neuen Patch sei alles behoben war jedoch nicht.
Jedoch :thx an Euch.
JusyD
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 86
Registriert: 27.06.2016, 12:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#14

28.06.2016, 10:30

Inzwischen vertraue ich RA-MICRO nicht mehr... kontrolliere alles doppelt und dreifach, bevor ich die Abrechnung abschließe :teufel
leika

#15

10.07.2016, 20:46

HAllo,

hätte nocheinmal eine Frage zu meiner ob. aufgestellten Rechnung (Ra-Micro). Habe Sie meinem Chef vorgelegt, der jedoch meinte, dass das nicht richtig sei die Pauschale für Post und Telekommunikation Nr. 7002 VV RVG 60,00 € sondern es dürften nur 40,00 € angerechnet werden. Verstehe es nicht so ganz da Ra-Micro mir da so vorgegeben hat.

Vielen Dank für Eure Hilfe :thx
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#16

10.07.2016, 21:26

Definitiv 3 x 20,00 Euro. Du hast die Geschäftsgebühr, das Mahnverfahren und dann das gerichtliche Verfahren. Weshalb meint dein Chef weniger?
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
leika

#17

11.07.2016, 14:02

Hallo Sonnenkind,

vielen Dank für Deine Antwort. Habe versucht, genauso wie Du beschreibst ihn dies zu erklären und weil ja auch Ra-Micro dies angibt. Er meint, dass beim 1. Teil der Re GG und Mahnverfahren nur 1x 20,00 €. Werde es Morgen nochmal mit ihm bresprechen.
Antworten