Gebührenkürzung durch RS (Owi)

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
Trillatilla
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 56
Registriert: 20.05.2015, 08:11
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Haufe Kanzlei Office

#1

02.05.2016, 11:24

Guten Morgen zusammen,

zur Zeit bekomme ich von der ARAG mal wieder extremst die Gebühren in Owi-Sachen gekürzt :motz Habt ihr auch so Probleme mit denen?

Die Sache war überdurchschnittlich, da die Schuldfrage nicht geklärt war und noch diverse Telefonate etc notwendig waren. Somit habe ich wie folgt abgerechnet:

VV 5100 --> 100,00 €
VV. 5101 --> 80,00 €
VV 5115 --> 65,00 €

Als Antwort kam der HInweis, auf diverse Urteile (die man reinzufällig ALLE nicht online findet) und gezahlt wurden folgende Gebühren
VV 5100 --> 65,00 €
VV. 5101 --> 50,00 €
VV 5115 --> 65,00 €

Versehen mit dem Hinweis "Unter Beachtung Ihres anwaltlichen Ermessens"??!!??

Ich habe 2 Seiten inklusive Verweise auf Urteile, die eben anders entschieden haben geschickt und bekomme das gleiche Standartschreiben nochmal. :motz

Hat von euch vielleicht jemand nen Tipp, wie man bei denen durchkommt? Den Spruch mit dem anwaltichen Ermessen, finde ich schon sehr frech!.

Sonnige Grüße und :thx schon mal vorab
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#2

02.05.2016, 12:01

Gar nicht. ARAG kürzt schon lange auf absurde Beträge und lässt sich nur durch Klage überzeugen.
Benutzeravatar
Isis90
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 26.07.2012, 11:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Wiegendorf
Kontaktdaten:

#3

03.05.2016, 10:28

Ist bei uns auch seit ein paar Monaten so. Mittlerweile ist uns aufgefallen, dass es sogar immer der gleiche Sachbearbeiter ist, der die Gebühren kürzt. Andere lassen zumindest die Mittelgebühr durchgehen, Herr V..... aber nicht.
I tried to act normal...
3 WORST 5 MINUTES OF MY LIFE!
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#4

03.05.2016, 10:58

Zur "Erbauung" hinsichtlich der ARAG:

http://www.rsv-blog.de/category/arag
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Trillatilla
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 56
Registriert: 20.05.2015, 08:11
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Haufe Kanzlei Office

#5

09.05.2016, 11:15

...da sollte man dem Herrn V. mal es Gehalt kürzen...wahrscheinlich kassiert er aber eher noch zusätzliche Provision, weil er der Versicherung die Kosten erspart :motz
Benutzeravatar
Isis90
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 26.07.2012, 11:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Wiegendorf
Kontaktdaten:

#6

09.05.2016, 13:27

Trillatilla hat geschrieben:...da sollte man dem Herrn V. mal es Gehalt kürzen...wahrscheinlich kassiert er aber eher noch zusätzliche Provision, weil er der Versicherung die Kosten erspart :motz
Tatsächlich haben wir auch schon mal diesen Gedanken gehabt hier :lol:

Aber, man glaubt es kaum, heute hatten wir tatsächlich nochmal Zahlungseingänge von Kleckerbeträgen durch die ARAG und ein paar der Angelegenheiten, in denen wir uns mit Herrn V. streiten. Wenigstens ein klitzekleines Erfolgserlebnis :yeah
I tried to act normal...
3 WORST 5 MINUTES OF MY LIFE!
Antworten