Abrechnung MB/VB/GV-Auftrag

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
aaradya
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2010, 18:11
Beruf: Refa seit 07/13

#11

28.04.2016, 11:05

AliceImWunderland hat geschrieben:Wenn ich den Sachverhalt richtig verstanden habe, dann hat der Antragsgegner Einspruch gegen den VB eingelegt, die SAche ist an das streitige Gericht abgegeben worden und dort ist der Einspruch verworfen worden?
Dann:
Mahnverfahren:
1,0 nach 3305
0,5 nach 3308
7002
7008

streitiges Verfahren:
1,3 nach 3100
hierauf Anrechnung der 1,0 aus 3305
1,2 nach 3104 (Voraussetzung ist, es hat eine mündl. Verh. stattgefunden) gabs keine
7002
7008

Die ZV rechnest du gesondert ab. Es ist eine eigene Angelegenheit
AliceImWunderland hat geschrieben:MIr fällt gerade ein: der Streitwert für die ZV ist die Höhe der zu vollstreckenden Forderung. Kann also auch höher sein, als der Wert des Mahnverfahrens. Aber hierzu fehlen weitere Angaben von dir.
Laut dem Vollstreckungsprotokoll der GVin liegt die Gesamtforderung bei 2170,50 zzgl. der RA Kosten VAK-Auftrag i.H.v. 64,26 €

soll ich dann für die 3309 diesen Gesamtbetrag nehmen?
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#12

28.04.2016, 11:18

aaradya hat geschrieben: Laut dem Vollstreckungsprotokoll der GVin liegt die Gesamtforderung bei 2170,50 zzgl. der RA Kosten VAK-Auftrag i.H.v. 64,26 €

soll ich dann für die 3309 diesen Gesamtbetrag nehmen?
Nein :augenreib

Wie ich das sehe, habt Ihr doch einen VAK-Auftrag erteilt. Das hier der Streitwert höchstens 2.000,00 € beträgt weißt Du doch hoffentlich.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
aaradya
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2010, 18:11
Beruf: Refa seit 07/13

#13

28.04.2016, 11:21

Anahid hat geschrieben:
aaradya hat geschrieben: Laut dem Vollstreckungsprotokoll der GVin liegt die Gesamtforderung bei 2170,50 zzgl. der RA Kosten VAK-Auftrag i.H.v. 64,26 €

soll ich dann für die 3309 diesen Gesamtbetrag nehmen?
Nein :augenreib

Wie ich das sehe, habt Ihr doch einen VAK-Auftrag erteilt. Das hier der Streitwert höchstens 2.000,00 € beträgt weißt Du doch hoffentlich.
Ich gestehe, das wusste ich nicht :augenreib hab mit den ganzen Mahnsachen und ZV Sachen nie etwas zu tun gehabt und soll mich aber jetzt eigenständig drum kümmern....für mich sind da soooo viele ????


ok. das heißt die ZV Sache 3309 0,3 aus 2000 € plus Auslagen uns MwSt?
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#14

28.04.2016, 11:25

Über welche Beträge ging den euer ZV-Auftrag?
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
aaradya
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2010, 18:11
Beruf: Refa seit 07/13

#15

28.04.2016, 11:31

1675,68 Hauptforderung
27,63 Zinsen
290,95 Kosten des Mahn-/Vollstreckungsbescheides
26,16 Zinsen
2.020,42 Gesamtsumme (der Forderungsaufstellung)


lt. Vollstreckungsprotokoll GVin

1675,68 Hauptforderung
26,79 Zinsen
27,63 Zinsen lt. Titel
290,65 Festgesetzte Kosten
2,79 Zinsen
86,11 Kosten Prozessbev.
2109,65
60,85 Vollstreckungskosten
2170,50 Gesamtforderung
64,26 RA-Kosten VAK-Auftrag
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#16

28.04.2016, 11:37

Dann hasst Du 2 x die 3309 + + verdient. Einmal für den ZV-Auftrag aus dem Streitwert 2.02,42 € und einmal für die VAK aus dem Streitwert 2.000,00 €.

Unabhängig davon, dass ein Verbundauftrag nur Gebührenschinderei ist.......aber das war nicht die Frage. ;)
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
aaradya
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2010, 18:11
Beruf: Refa seit 07/13

#17

28.04.2016, 11:41

Darf ich die VAK abrechnen auch wenn Sie schon vor unserem Antrag auf Antrag eines anderen Gläubigers abgenommen wurde? Denn an Hand des Erstellungsdatums ist ersichtlich dass sie ein paar Monate vor unserem Antrag erstellt wurde.
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#18

28.04.2016, 11:45

Ja, denn um überhaupt die Abschrift zu erhalten, musst Du den Auftrag gestellt haben. Von daher fällt die Gebühr an.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
aaradya
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2010, 18:11
Beruf: Refa seit 07/13

#19

28.04.2016, 11:49

Das heißt ich rechne wie folgt ab

für MB 3305 1,0 VG (1675,-)
für VB 3308 0,5 VG(1675,-)

7002
7008

für ger. Verf.
3100 1,3 (1675,-)
./. 3305 1,0 (1675,-)
7002
7008


für GV 3309 0,3 VG (2.02,42,-) ZV-Auftrag
7002
7008

3309 0,3 VG (2000,-) VAK
7002
7008
Benutzeravatar
AliceImWunderland
Foreno-Inventar
Beiträge: 2388
Registriert: 24.09.2013, 13:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#20

28.04.2016, 12:12

Was ist mit der TG im streitigen Verfahren? Gab es keinen Termin oder schriftliches Verfahren?
Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?!

Ich habe kein Whatsapp und ich werde auch keins bekommen. Ich stehe auf Datenschutz und bin voll Threema.
:naegel
Antworten