Erstinstanzl. KFB übersehen?!?

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
Memnoch
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 94
Registriert: 24.09.2009, 19:56
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: a-jur
Wohnort: Ruhrgebiet

#1

25.02.2016, 11:04

Hallo zusammen!

Wir stehen hier gerade ein wenig auf dem Schlauch:

Unsere Mandantin hat in der ersten Instanz verloren, in der zweiten dann voll gewonnen.
Bevor Berufung eingelegt wurde, ist auf Antrag der Kläger- bzw. Gegenseite ein KFB ergangen.

In unserem Kostenantrag habe ich die Gebühren beider Instanzen berechnet. KFB wurde unter Addierung von Gerichtskosten auch antragsgemäß erlassen. Die Forderung ist jetzt beigetrieben.

Jetzt meldet sich der Mdt. und teilt mit, auf den erstinstanzlichen KFB damals geleistet zu haben.

Hätte der erste KFB zugunsten der Gegenseite nicht vom Gericht automatisch aufgehoben werden müssen? Wüsste nicht, dass man insoweit explizit Anträge zu stellen hätte. Da sämtliche Fristen abgelaufen sind, kämen wir dann vermutlich nur auf der Schiene "offensichtlicher Fehler" weiter.

Für Eure Hinweise schon jetzt lieben Dank!
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#2

25.02.2016, 11:05

doch, du hättest Rückfestsetzung des erstinstanzlichen Kfb beantragen müssen. Jetzt kannste nur die Rückzahlung von der Gegenseite und Titelherausgabe verlangen, nötigenfalls musst du klagen. :sad:
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
c-g15
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 46
Registriert: 19.08.2007, 18:55
Beruf: geprüfte Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Brandenburg

#3

25.02.2016, 11:08

Hier müsstest du die Rückfestsetzung des gezahlten Betrages beantragen. Schau mal hier:

http://www.foreno.de/rvg-bis-31-7-2013- ... 54298.html

Ich würde erst mal versuchen, die Rückfestsetzung zu beantragen, lies mal hier:

http://www.rechtspflegerforum.de/showth ... estsetzung
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#4

25.02.2016, 11:28

Lass Dir den entsprechenden Zahlungsbeleg aushändigen und füge diesen (in Kopie) dem Antrag auf Rückfestsetzung bei.
Der KFB I. Instanz muss nicht aufgehoben werden, da ihm durch die geänderte KGE II. Instanz die Grundlage entzogen und er deshalb automatisch gegenstandslos ist.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#5

25.02.2016, 12:14

:thx für die Aufklärung, das wusste ich noch nicht :oops:
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
Memnoch
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 94
Registriert: 24.09.2009, 19:56
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: a-jur
Wohnort: Ruhrgebiet

#6

25.02.2016, 13:29

Ganz herzlichen Dank!!!

Mein Chef wird gleich sicher total erleichtert sein, er sah uns wohl schon in der Haftung....

:dankeschoen
Antworten