Gewaltschutzverfahren

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Cowgirl***red
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 20
Registriert: 06.07.2015, 10:57
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar

#11

17.12.2015, 11:01

Also für das Gewaltschutzverfahren eine 1,5 EG wegen Mehrvergleich?
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#12

17.12.2015, 11:02

Das Gewaltschutzverfahren war anhängig, daher kann dafür keine 1,5 EG entstehen.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Cowgirl***red
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 20
Registriert: 06.07.2015, 10:57
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar

#13

17.12.2015, 11:12

Also für den Umgang eine 1,5 EG?? Warum sonst Stichwort Mehrvergleich???
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#14

17.12.2015, 11:34

Du kannst keine zwei Rechnungen machen. Hinsichtlich des anhängigen Verfahrens (Wert 2.500,00) die "normalen" gerichtlichen Gebühren und für den nicht anhängigen Teil (Wert 3.000,00 Euro) Mehrvergleich mit 0,8 VG nach 3101, 1,2 TG (aus zusammengerechneten Werten - sofern über den nicht anhängigen Teil auch erörtert wurde, wovon ich ausgehe) und 1,5 EG. Dann musst du noch nach 15 III RVG abgleichen.

So, nun versuch mal die Abrechnung.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Antworten