Streitwert Baumschnitt

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
carrymaus
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 21.06.2012, 16:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#1

03.11.2015, 12:43

Hallo,

nach was für einem Streitwert wird "Baumschnitt" abgerechnet. Irgendwie kann ich nichts finden oder ich gebe die falschen Begriffe ein.

Mandant und Nachbar streiten sich wegen eines Zurückschneidens eines Baumes. Es gab ein Schlichtungsverfahren und dann wurden wir beauftragt.

Nach welchem Wert? Auffangwert?

Liebe Grüße Carrymaus
Benutzeravatar
JJJ
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 21.04.2010, 14:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#2

03.11.2015, 13:23

Also wirklich etwas gefunden habe ich auch nicht. Aber mein Chef hat vor kurzem den Nachbarn eines Mandanten verklagt. Hier geht es zwar um Heckenschnitt und Baumfällung aber die Richtung stimmt schon mal. ;) Jedenfalls hat er pro Fällung eines Baumes 1.000,00 Euro angesetzt und für den Heckenschnitt mit Beseitigung 500,00 Euro. Ich gehe davon aus, dass er sich entweder erkundigt hat, was es kostet, wenn man das einen Fachmann machen lässt oder er hat geschätzt. (Leider kann ich ihn nur grad nicht fragen :mrgreen: )

Ich bilde mir ein, das wurde auch schon mal hier im Forum diskutiert und einige meinten, dass man sich wohl am besten bei einem Fachmann erkundigt, was der Rückschnitt eines Baumes kosten würde.
:wink1 Unser größter Ruhm liegt nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedesmal wieder aufzustehen, wenn wir gescheitert sind. 8)
Benutzeravatar
Tine Dea
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 628
Registriert: 23.05.2012, 09:52
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Advoline
Wohnort: Erfurt

#3

03.11.2015, 13:25

Ich hatte vor Jahren in so einem Fall mal den unglaublichen Streitwert von 500,00 € für vier Jahre Arbeit und eine fast zwei Leitz-Ordner umfassende Akte.... :panik Ich meine der Streitwert sei vom Gericht so festgesetzt worden, habe aber die Akte nicht mehr hier, so dass ich dir keine rechtliche Grundlage für den Wert nennen kann.

Wisst ihr denn schon, was der Schnitt in etwa kosten soll, sollte er von einem Dritten vorgenommen werden? Das könnte man dann als Streitwert annehmen.
Bu toil leam a dhol gu Alba
Ich möchte nach Schottland
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

03.11.2015, 13:31

Streitwert sind die Kosten, die bei Beauftragung eines Unternehmens anfallen würden. Da es sich wohl nur um einen Baum handelt, sollte wohl der Streitwert mit bis 500 € ausreichend sein.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten