außergerichtliche Tätigkeit, Termin, Abwesenheitsgeld

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
Randfichte72
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1300
Registriert: 13.01.2009, 14:50
Beruf: Reno-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Lüneburger Heide

#1

20.04.2015, 09:56

Moin moin,

es ist Montag morgen und so richtig denken klappt heute morgen noch nicht.... :-)

Wir waren außergerichtliche tätig. Ging um Schmerzensgeld, Aufforderungsschreiben an Gegner. Dann ist der RA zu einer Art "Schlichtungsgepräch" (aber kein Schiedsverfahren o. ä.) mit einem unbeteiligten Dritten (einer Behörde) gewesen. Was ist mit Fahrtkosten und Abwesenheitsgeld? Kann ich das nehmen oder ist das mit der erhöhten Gebühr 2300 abgegolten? (also nicht 1,3, sondern dann eine höhere Gebühr)

Danke!
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

20.04.2015, 10:01

Reisekosten können gesondert berechnet werden, wenn Termin außerhalb des Kanzleiortes stattgefunden hat.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
jennjenn87
Forenfachkraft
Beiträge: 190
Registriert: 12.09.2014, 12:57
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Dresden

#3

20.04.2015, 10:09

Wie Liesel sagt, die Reisekosten sind Auslagen des RA, die kannst du gesondert abrechnen. Terminsgebühr geht hier nicht, da ihr ja sicher noch keinen unbedingten Klageauftrag hattet, oder? Je nach Aufwand für den Termin würde ich die GeschG dann höher als 1,3 ansetzen, anders kannst du es nicht machen.
Randfichte72
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1300
Registriert: 13.01.2009, 14:50
Beruf: Reno-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Lüneburger Heide

#4

20.04.2015, 11:30

danke!
Antworten