Vorzeitige Beendigung

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#1

09.02.2015, 12:44

Hallo,

wir haben fristwahrend Berufung eingelegt und der Gegner hat zunächst zugesagt, sich während der gesetzlichen Frist nicht zu melden. Wir mussten dann aber für die Berufungsbegründung Verlängerung der Frist beantragen und haben anschließend die Berufung zurückgenommen. Gegner stellt Kostenfestsetzungsantrag, zunächst 1,6 dann auf Vorhaltungen reduziert auf 1,1 mit der Begründung, er habe den Berufungsbeklagten bereits beraten. Bestellung zur Rechtsmittelinstanz erfolgte nicht. Kann die 1,1-Gebühr nicht nur gegenüber dessen Mandanten abgerechnet, sondern auch ins Kostenfestsetzungsverfahren gegen uns festgesetzt werden.
LG Moli
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

09.02.2015, 12:48

3201 ist entstanden und auch festsetzbar bei entsprechender KGE - wovon ich mal ausgehe.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Antworten