Schadensregulierung

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
pirlanta
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 28.11.2014, 12:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Berlin

#1

04.12.2014, 14:54

LEUTE,
Ich brauche eure Hilfe. Es geht nochmal um die Schadensregulierung habe jetzt die Anfrage gemacht über den Zentralruf weil ich noch keine Versicherung in dem Gutachten zu stehen hatte.
Und da kam jetzt Versicherung Hertz Claim Managment GmbH!
Kennt jmd zufällig diese Versicherung habe Sie noch nie gehört??
Benutzeravatar
Tine Dea
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 628
Registriert: 23.05.2012, 09:52
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Advoline
Wohnort: Erfurt

#2

04.12.2014, 15:02

Dann wird dein Unfallverursacher wohl einen Mietwagen gefahren haben. Ich meine mich zu erinnern, dass da dann immer der Vermieter reguliert...
Bu toil leam a dhol gu Alba
Ich möchte nach Schottland
pirlanta
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 28.11.2014, 12:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Berlin

#3

04.12.2014, 15:13

an wenn regulieren ich dann den ganzen kack man ey :-|
pirlanta
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 28.11.2014, 12:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Berlin

#4

04.12.2014, 15:14

an wen geht dann mein Schreiben ? Trotzdem an diese Versicherung? und ganz normal dann den Wiederbeschaffungswert ect berechnen??
Benutzeravatar
Andy66
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 356
Registriert: 11.03.2013, 08:47
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Advolux

#5

04.12.2014, 15:31

Das funktioniert genau so wie bei einer Versicherung, nur läuft die Korrespondenz mit den Regulierer. Hertz Claim Management ist quasi die Schadenabteilung der Mietwagenfirma Hertz. Es ist richtig, dass einige Mietwagenfirmen eigene Regulierungsbüros haben.

Du meldest das ganz normal dort an mit den üblichen Unterlagen und setzt die üblichen Fristen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, wenn man das was man will nicht kriegt
Benutzeravatar
Andy66
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 356
Registriert: 11.03.2013, 08:47
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Advolux

#6

04.12.2014, 15:32

Das funktioniert genau so wie bei einer Versicherung, nur läuft die Korrespondenz mit den Regulierer. Hertz Claim Management ist quasi die Schadenabteilung der Mietwagenfirma Hertz. Es ist richtig, dass einige Mietwagenfirmen eigene Regulierungsbüros haben.

Du meldest das ganz normal dort an mit den üblichen Unterlagen und setzt die üblichen Fristen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, wenn man das was man will nicht kriegt
pirlanta
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 28.11.2014, 12:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Berlin

#7

04.12.2014, 15:32

Ich danke dir :wink1 :lol:
Antworten