streitwert addieren?

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
tine001
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 795
Registriert: 19.01.2009, 21:34
Beruf: Refa
Wohnort: irgendwo in deutschland;)

#1

04.11.2014, 10:59

huhu,

diskutieren grad bei uns im büro. erbrechtssache, wir vertreten 2 erben, jeder hat anspruch von 1/4 der erbmasse, jeweils ca. 3000 €. kollegin meint, dass wir ne 1,6 GG aus 3000 € abrechnen sollen, was ich aber total unlogisch find. Sind meiner Meinung nach zwar 2 AG aber nicht in der gleichen Angelegenheit, weil jeder für sich einen Anspruch hat. Ich würde ne 1,3 GG aus 6000 € abrechnen.

???
Lg Tine
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

04.11.2014, 12:36

Womit ich dann Dir Recht geben würde Tine. :wink:
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
tine001
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 795
Registriert: 19.01.2009, 21:34
Beruf: Refa
Wohnort: irgendwo in deutschland;)

#3

04.11.2014, 12:43

ach na vielen dank :)

:thx
MiaZ
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 05.08.2014, 20:52
Beruf: RA-Fachangestellte

#4

04.11.2014, 13:12

ich kenn mich absolut im Kostenrecht nicht aus - also frage ich mal blöd:

Da es keine Gesamtgläubiger sind - warum dann nicht eine 1,3 Gebühr von einem Wert von 3.000,00 € für JEDEN?
anni22
Forenfachkraft
Beiträge: 224
Registriert: 10.08.2009, 10:19
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: in Sachsen

#5

04.11.2014, 13:33

Würde auch sagen, Du kannst 1,3 für jeden auf € 3000 abrechnen, da beide einen eigenen Anspruch haben
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#6

04.11.2014, 14:24

anni22 hat geschrieben:Würde auch sagen, Du kannst 1,3 für jeden auf € 3000 abrechnen, da beide einen eigenen Anspruch haben
Ist aber nicht so (vgl. <a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3406574025/ref=nosim/foreno-21" target="_blank">Gerold/Schmidt</a> RVG 21. Auflage, VV 1008 Rn. 297). Bei mehreren Auftraggebern und verschiedenen Gegenständen sind die Gegenstandswerte nach § 22 Abs. 1 zusammenzurechnen.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
anni22
Forenfachkraft
Beiträge: 224
Registriert: 10.08.2009, 10:19
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: in Sachsen

#7

04.11.2014, 14:54

na da hatte ich das falsch in Erinnerung :oops:
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
MiaZ
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 05.08.2014, 20:52
Beruf: RA-Fachangestellte

#8

04.11.2014, 19:19

ich brauch dringend ein gutes & verständliches Buch über RVG - Empfehlungen nehme ich gerne entgegen :wink2
Benutzeravatar
Andy66
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 356
Registriert: 11.03.2013, 08:47
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Advolux

#9

05.11.2014, 08:19

Wie wäre es mit RVG für Anfänger von Enders?
Erfahrung ist das, was man bekommt, wenn man das was man will nicht kriegt
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#10

05.11.2014, 09:54

Andy66 hat geschrieben:Wie wäre es mit RVG für Anfänger von Enders?
Den kann ich auch nur empfehlen.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten