Abrechnung Sozialgericht

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
Antworten
carrymaus
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 21.06.2012, 16:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#1

12.08.2014, 17:27

Hallo,

ich muss einen Kostenausgleichungsantrag und PKH-Erstattungsantrag vorbereiten. Jetzt bin ich aber nicht fit im Sozialrecht.

Wie müssen die Kostenrechnungen aussehen. Mandant: Mutter und Tochter

Vielleicht kann einer helfen??

Vielen Dank

Gruß Carrymaus
carrymaus
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 21.06.2012, 16:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#2

12.08.2014, 17:30

Vielleicht sollte ich noch ein paar Infos geben:

Ein Termin findet nicht statt, das Gericht hat eine einvernehmliche Regelung vorgeschlagen, die beide Seiten annehmen.

Der Antragsgegner erstattet 1/2 der außergerichtlichen Kosten.
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#3

12.08.2014, 17:46

Altes oder neues Recht? Betragrahmen oder Wertgebühren? Worum ging es?
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Antworten