Kosten des Mahn/Vollstreckungsverfahren mit 8 % verzinsen?

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

10.04.2014, 13:29

:wink1

Hier im Büro grübeln wir bezüglich einer Frage - und ich hab angeboten, mal alle klugen und hilfsbereiten Forenmitglieder zu nerven (*genuggeschleimthoffeich*)

Wir haben für eine Selbständige einen MB beantragt. Forderung verzinst mit 8 % über Basiszinssatz.

Jetzt sollte ganz normal der VB beantragt werden und nun stolpern wir über die vorgebenene Verzinsung von 5 % über Basiszins auf dem Formular.

Fragen:
1. Kann man das handschriftlich auf dem Formular ändern? (Antwort: wohl eher nicht, da das Verfahren ja maschinell ist).
2. Gibt es gar keine Möglichkeit, die Kosten mit 8 % zu verzinsen?

Bin für alle Meinungen dankbar (wir sind für alle ...)
Liebe Grüße
Bärchi
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

10.04.2014, 13:30

zu 1): Nein
zu 2: Nein und der Grund dafür findet sich in § 104 ZPO.
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

10.04.2014, 13:33

Aber ist es denn ein Kostenfestsetzungsverfahren in diesem Sinne? Ich würde das jetzt nur mit Urteilen und Beschlüssen in Verbindung bringen.
Liebe Grüße
Bärchi
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#4

10.04.2014, 13:34

Es sind Verfahrenskosten.
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#5

10.04.2014, 13:45

Pitt hat Recht. Die Kosten des Mahnverfahrens gelten als festgesetzte Kosten im Vollstreckungsbescheid. Du hast keine Chance, hier eine Verzinsung von 8 % zu erreichen.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

10.04.2014, 13:48

Ich danke Euch :knutsch

Aber das meine Chefs nicht mal wissen :roll:
Liebe Grüße
Bärchi
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#7

10.04.2014, 14:24

Mit solchen Fragen brauchst Du Chefs nicht zu kommen. Da gibt es nur wenige, die Dir das beantworten können. :wink:
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Huber13
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 12.04.2014, 11:59
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
Software: Andere
Wohnort: Norderstedt

#8

14.04.2014, 19:24

Hallo,

Schaue in Paragraf 288 BGB, alle anderen Zinssätze müssen durch Bankbescheinigung ggf. nachgewiesen werden.

Viele Grüße

:huepf
„Man muß beide Teile hören, eh man urteilt.“

Es gibt keinen Unterschied zwischen jüngeren und älteren Mitarbeiter,
sondern nur gute oder weniger gute Mitarbeiter.

"Eigenes Zitat"
Antworten