Seite 1 von 7

Sachstandsanfrage bei Gerichtsvollzieher

Verfasst: 31.05.2007, 15:34
von Stefanie 211080
Hallo zusammen,

ich habe am 26.09.2006 einen Kombi Auftrag erteilt. Am 23.01.2007 habe ich beim GV um Sachstandsbericht gebeten, weil ich bis dorthin noch keine Antwort erhalten hatte. Dieser teilte mir mit, dass ein GV-Wechsel stattgefunden habe und von weiteren Sachstandsabfragen Abstand gehalten werden soll. Alos schieb ich jetzt lieb und nett meine WV Monat für Monat weiter um auf eine Antwort d GV zu hoffen.

Was würdet ihr jetzt machen? Nochmal fragen und neven? Hm am verzweifeln ich bin ...

LG Steffi

Verfasst: 31.05.2007, 15:36
von mellimaus
Klar nochmal nachfragen, is ja schließlich schon nen 3/4 Jahr fast her. Und nach so einer Zeit muss doch irgendwas passiert sein... Bin ja entsetzt

Verfasst: 31.05.2007, 15:36
von StineP
Anrufen. Das geht am schnellsten und nervt die sicher auch nicht, wie ne schriftliche Anfrage

Verfasst: 31.05.2007, 15:39
von schneeflocke
Erstaunlich wie belastbar Eure Mandantschaft ist. :lol: Unsere Mandanten wären schon lange wütend geworden.

Wenn Du schon weißt, welcher GV das jetzt bearbeitet, würde ich mich bei ihm mit meinem nettesten Lächeln telefonisch melden. Ich würde ihn bedauern, wieviel Mehrarbeit er doch hat, würde ihm erzählen, wie wichtig die Sache für den Mandanten ist und wie sehr er darauf wartet.....

Vielleicht erreichst Du mit weiblicher Taktik mehr, als mit einem bösen Brief.

Der kann dann ja immer noch folgen. Manchmal bekommt man ja auch nachvollziehbare Gründe geliefert für diese verspätete Bearbeitung, die ich doch recht lang finde.

Verfasst: 31.05.2007, 15:47
von Grübchen
Auf jeden Fall anrufen und fragen was los ist. VErsuche es erst am Telefon wie Schneeflocke gesagt hat, sollte er dir keine konkrete Auskunft geben könne, so nach dem Motto ja ich guck mal ich weiß jetzt gerade nicht, dann mach Druck. Das ist eine UNverschämtheit so lange darf er dafür nicht brauchen.Ansonsten BEschwerde beim zuständigen AG. und zwar sofort nächste Woche und sag ihm das auch.

Verfasst: 31.05.2007, 15:49
von Claudi130874
Ich würde dem auch anrufen und wenn das nichts nützt, würd ich eine Dienstaufsichtsbeschwerde beim AG machen, hat mein Chef auch schon mal gemacht.

Verfasst: 31.05.2007, 15:50
von Stefanie 211080
Ja, dass werd ich wohl machen. Erst ruf ich ihn an - wenn ich dann mal irgendwann erreichen sollte - und wenn das nichts hilft, werde ich ihm nen Brief schreiben.

Verfasst: 31.05.2007, 15:51
von schneeflocke
...... und sei nett zu ihm (oder ihr).

Hilft wirklich. Böse werden kann man immer noch.

Nett sein gepaart mit großer Hartnäckigkeit.

Verfasst: 31.05.2007, 15:53
von StineP
Denke ich auch - frag erst mal nett nach... wenn wirklich gar nix passiert, dann kann man immer noch über rechtliche Schritte nachdenken

Verfasst: 31.05.2007, 15:54
von Claudi130874
genau, die meisten GVZ sind eigentlich sehr nett am Telefon.