Schuldner hat geerbt - was nun?

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Benutzeravatar
pasc1976
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 451
Registriert: 25.01.2007, 14:52
Beruf: ReNo-Gehilfin !
Wohnort: in der tiefen Eifel

#1

22.05.2007, 17:09

Hallo! Komme in einer Sache gerade nicht wirklich weiter. Versuche seit Jahren bei einem Schuldner Unterhalt zu pfänden. Leider bisher vergeblich, da er Hartz IV Empfänger ist und von und mit seiner Freundin lebt.

Jetzt habe ich erfahren, dass seine Mutter letztes Jahr verstorben ist, die recht "vermögend" war. Habe bereits beim Grundbuchamt nachgefragt wegen der Grundstücke. Allerdings ist dort noch die Mutter als Eigentümer eingetragen. In der Nachlaßabteilung hat man mir mitgeteilt, dass mein Schulder mit seinem Bruder Erben zu je 1/2 geworden sind.

Wie gehe ich jetzt am besten vor, bevor mein Schuldner sein Erbe erhält und es direkt verjubelt. Ein Nachlassverwalter gibt es auch nicht.
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#2

22.05.2007, 20:44

Guten Abend,

also ich würde beim nachlassgericht nochmal nachfragen ob es einen Erbschein gibt und diesen dann anfordern. wenn die mutter letztes jahr verstorben ist und das erbe nicht ausgeschlagen wurde, ist die ausschlagungsfrist ja jetzt vorbei.

Weiterhin würde ich mit diesem SChrieben vom Nachlassgericht beim Grundbuchamt die Berichtigung beantragen, ich weiß jetzt nicht wie das genau heißt... Sorry! ABer wenn dann das Grundbuch stimmt, also dein schuldner als eigentümer drinsteht, kann man ja in das Grundstück vollstrecken!

weitere Möglichkeit: Schuldner anschreiben und ihn nochmal vor diesem Hintergrund zur Zahlung auffordern, z. B. mit zwangsversteigerung des Grundstücks drohen?

Du kannst ja jetzt auch eine Ergänzung der EV, die er ja bestimmt abgegeben hat, beantragen, dann muss er dort offenlegen was er geerbt hat. Bei einer solchen Änderung in den Vermögensverhältnissen ist das ja kein Problem.
Antworten