Seite 1 von 1

Mahnbescheidsantrag elektronisch

Verfasst: 08.09.2012, 01:00
von rit-sch
Ich habe gesucht, aber nichts gefunden. Ich kann zwar echt viel, aber keinen Mahnbescheidsantrag über EGVZ (oder wie das heißt).
Kann mir vielleicht jemand eine Anleitung geben, wie das funktioniert. Wie und was muss ich machen? Danke euch im voraus. :thx

Re: Mahnbescheidsantrag elektronisch

Verfasst: 08.09.2012, 07:06
von Mimiho
also per EGVP
Vorweg ein paar Fragen: Hast Du das EGVP auf dem Rechner?
Hat Dein Chef eine Signaturkarte?
Habt Ihr ein Kartenlesegerät?
Arbeitet Eure Software direkt mit dem EGVP?

Re: Mahnbescheidsantrag elektronisch

Verfasst: 09.09.2012, 16:20
von rit-sch
Weiss ich alles nicht so genau. Die Auszubildende hat mir allerdings gesagt, Mahnbescheid sei immer über EGVP gemacht worden. Sie weiss allerdings auch nicht, wie das geht. Ich gehe also davon aus, dass alle obigen Fragen mit ja zu beantworten sind.

Re: Mahnbescheidsantrag elektronisch

Verfasst: 09.09.2012, 17:27
von Mimiho
Dann muss es doch für Eure Software eine Beschreibung geben, denn ich gehe davon aus, dass Ihr den MB über Eure Kanzleisoftware macht oder?

Re: Mahnbescheidsantrag elektronisch

Verfasst: 09.09.2012, 20:17
von rit-sch
Da hätte ich ja auch echt selber drauf kommen können :pfeif Trotzdem danke.

Re: Mahnbescheidsantrag elektronisch

Verfasst: 10.09.2012, 15:49
von Charline
Was habt ihr denn für eine Software? also wir arbeiten mit RA-Micro. Darüber läuft auch das EGVP. Da könnte ich dir helfen. Allerdings auch wirklich nur über RA-Micro, weil ich schon von vielen gehört habe, dass die Verarbeitung des EGVP sehr unterschiedlich in den verschiedenen Softwareprogrammen sein können.

Re: Mahnbescheidsantrag elektronisch

Verfasst: 11.09.2012, 07:14
von ilo
Hallo, guten Morgen,
die Grundschritte sind:
- MB Anträge erstellen
- Datei mit den Anträgen erstellen
- Datei an das EGVP übergeben (bis hierhin müsste das die Anwaltssoftware eigentlich machen)
- im EGVP: elektronisch unterschreiben (mit Karte+PIN) und verschicken
nach diesen Schritten musst du suchen. Dann gibt es noch das Abholen der Antworten:
- im EGVP: empfangen
- einlesen in die Anwaltssoftware
LG, Ilona

Re: Mahnbescheidsantrag elektronisch

Verfasst: 11.09.2012, 08:58
von Tigerle
Sofern es nicht über die Anwaltssoftware gemacht wird, dann eben beim Online-Mahnantrag anklicken
- "Versand per Internet Signaturkomponente EGVP"
- zum Schluss bei Punkt 4 auf übertragen klicken (wird an EGVP übergeben)
- im EGVP: elektronisch unterschreiben (mit Karte+PIN) und verschicken

Re: Mahnbescheidsantrag elektronisch

Verfasst: 12.09.2012, 21:10
von rit-sch
Also, es geht bei uns schon über die Anwaltssoftwar (Advoware). So weit bin ich schon mal. Habe meinem Chef jetzt gesagt, dass ich das noch nie gemacht habe. Er will mir dann dabei helfen, wenn er denn mal Zeit hat. Man fängt was an und dann kommt irgendwas dazwischen. Leider ist diese Kanzlei, bei der ich am 09.08. für 20 Stunden die Woche angefangen habe, insgesamt sehr chaotisch. Mein Chef erwartet jetzt von mir, dass ich da mehr Struktur reinkriege. Ich habe da auch schon 1.000 Ideen, aber da vieles von dem Chaos vom Chef selbst produziert wird, bin ich mir nicht sicher, ob ich die Büroorganisation und die Abläufe so aufstellen kann, wie ich mir das vorstelle. Ich kenne diesen Chef seit über 10 Jahren, habe aber nie direkt mit ihm zusammen gearbeitet. Aber ich weiss von meiner Vorgängerin, dass sie 10 Jahre versucht hat, ihn "zu erziehen". Ohne Erfolg. Von daher sehe ich ein bisschen schwarz und bereite mich innerlich schon darauf vor, weiter zu suchen. Tschuldigung, dass ich mich jetzt mal hier ausgekotzt habe. Ich könnte noch viel mehr schreiben, und das, obwohl ich erst so kurz da arbeite. Eigentlich macht es mir ja Spaß, den Büroablauf zu organisieren, aber wenn das letzten Endes ins Leere läuft...?