Klage gegen GbR m.q.h.

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
hoschte1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 43
Registriert: 06.12.2010, 18:37
Beruf: RA-fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

28.06.2012, 09:39

Hallo Ihr Süßen !

Stehe vor großem Problem.
Unser Gegner ist eine GbR m.q.h.

Habt Ihr davon schon mal was gehört ? Wenn ja, verklagt ich Sie wie einen normale GbR ? Hatte ich schon lange nicht mehr. Solange, dass ich damals noch die einzelnen Gesellschafter einzeln verklagen musste.
Meine Kollegin meint aber, dass ich das jetzt nicht mehr muss.

Bitte helft mir, stehe völlig auf dem Schlauch und urlaubsreif bin ich auch.
Habe auch schon das Internet durchforstet Rechtssprechungen etc. aber nicht wirklich was gefunden.

Danke
Eure Hoschte1
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

28.06.2012, 12:49

Hab da gerad mal geg**gelt und nichts gefunden. :shock:
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
hoschte1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 43
Registriert: 06.12.2010, 18:37
Beruf: RA-fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

28.06.2012, 13:58

Na dann geht es Dir ja wie mir.
Danke trotzdem. :pfeif
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#4

28.06.2012, 14:02

Also ich würde hier von einer "normalen" GbR ausgehen. GbR m.q.h. hab ich noch nie gehört.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Jupp03/11

#5

28.06.2012, 14:25

Vielleicht sollte man das q mal auf den Kopf stellen
hoschte1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 43
Registriert: 06.12.2010, 18:37
Beruf: RA-fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

29.06.2012, 08:19

Hi Jupp.
Super Idee, das wäre mir auch lieber gewesen. :-)

Ich werde sehen, entweder ist mein Rubrum richtig oder ich bekomme von Gericht was auf die Mütze.
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#7

29.06.2012, 09:08

hoschte1 hat geschrieben:Hatte ich schon lange nicht mehr. Solange, dass ich damals noch die einzelnen Gesellschafter einzeln verklagen musste.
Meine Kollegin meint aber, dass ich das jetzt nicht mehr muss.
Man muss die Gesellschafter nicht mehr mitverklagen, aber man sollte, sonst steht man bei Auflösung der GbR vor dem Problem, keinen Gegner mehr zu haben bzw. man braucht erst eine Titelumschreibung.

Eine GbR m. q. h. kenne ich auch nicht.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
gkutes

#8

29.06.2012, 09:11

hast du wirklich einen briefkopf vorliegen, mit mqH? Oder woher hast du die Info?
Da es die Bezeichnung GbR mbH gibt, sieht mir das sehr nach einem einfachen Schreibfehler aus...
Antworten