Oje!Ich habe eine Monierung bekommen wg. anzurechender VerfG

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Chantal123
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2012, 17:40
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

04.06.2012, 08:25

Hallo ihr Lieben!

Also ich hätte ja gedacht, das ich Mahnbescheide kann! *peinlich*
Naja, auf jeden Fall brauche ich eure Hilfe – mal wieder -!
Ich habe eine Monierung vom AG Coburg erhalten, da meine anzurechende VerfahrG zu hoch angesetzt ist? Also das verstehe ich wirklich nicht.
Könnt ihr mir da helfen?
Der Gegenstandswert ist: 5.561,46 € die vorgerichtliche Tätigkeit beträgt: 560,80 €
Aber wie hoch ist jetzt die anzurechende Verfahrensgebühr?

Vielen DANK! Ihr seid Super!
**********************************************
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#2

04.06.2012, 08:29

Was hast du denn im MB drin? Wie wäre denn dein Lösungsvorschlag?
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Chantal123
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2012, 17:40
Beruf: RA-Fachangestellte

#3

04.06.2012, 08:34

also ich hatte 280,40 € drin stehen :oops:
**********************************************
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#4

04.06.2012, 08:43

Besteht Vorsteuerabzug und die Mwst wurde mit angegeben? :wink:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#5

04.06.2012, 08:45

Wollt ich auch gerade fragen.
Und wie bist du auf diese Zahl gekommen?
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Chantal123
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2012, 17:40
Beruf: RA-Fachangestellte

#6

04.06.2012, 08:47

also mein Chef hat gesagt, ich sollte eine 1,6 Gebühr neben, also habe ich im Mahnbescheid extra noch den Sach angeklickt "umfangreiche Tätigkeit"
also ich habe den Nettowert genommen aus 1,6 GeschäftsG: 540,80 + Auslagen: 20,00 = 560,80 Netto und daraus die anzurechende Gebühr

stimmt das so nicht?
**********************************************
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#7

04.06.2012, 10:11

Angerechnet wird nur die Gebühr selbst, aber nicht die Auslagen.
Chantal123
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2012, 17:40
Beruf: RA-Fachangestellte

#8

04.06.2012, 11:51

OH! Tut mir sehr leid, ich hab mich verschrieben ich habe auch nur die 270,40 € genommen, ohne auslagen. hmmm...vielleicht sollte ich dann bei dem AG Coburg einfach anrufen, ich weiß nicht, was die meinen.
**********************************************
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#9

04.06.2012, 11:57

Und es werden höchstens 0,75 angerechnet. 8)
Chantal123
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2012, 17:40
Beruf: RA-Fachangestellte

#10

04.06.2012, 15:59

VIELEN HERZLICHEN DANK an alle :)
Ich hab die Lösung und schicks so weg :) DANKEschön! :D
**********************************************
Antworten