Schuldner laut GV nicht zu ermitteln

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Gast

#1

15.02.2006, 10:15

Hallo Ihr Lieben!

Gerade kam mir eine EMA-Auskunft über einen Schuldner auf den Schreibtisch geflattert, der wohl dort gemeldet ist, wo der VG jedoch der Meinung ist, der Schuldner sei nicht zu ermitteln. Hm???

Soll ich den GV nun einfach nocheinmal beauftragen und ihm die EMA-Auskunft mitschicken? :nachdenk

Liebe Grüße,

Katy
Andreas

#2

15.02.2006, 10:53

Hm, ne, das dürfte nix bringen. Der GV war dort vermutlich schon mal vor Ort und konnte den Schuldner nicht antreffen.

Ich würde eine OWi-Anzeige zum EMA empfehlen.

Nähere Infos:

http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=137

Begründen, daß lt. EMA dort gemeldet, tatsächlich aber nicht dort wohnhaft. Zum Beleg dafür Kopie Schreiben des GV beifügen.
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#3

15.02.2006, 10:57

hallo Katy,

ich habe das auch oft, dass die Schuldner/innen irgendwo gemeldet sind, aber leider nicht mehr dort wohnen...

Das mit der OWI-Anzeige beim EMA habe ich noch nicht versucht!

Wir schließen meist die Akten - nach Rücksprache mit Mdt. - ab, bzw. versuchen ein paar Monate später nochmal eine EMA-Anfrage. Da wir hauptsächlich FIrmen vertreten, sind unsere Mandanten in solchen Fällen oft dafür, keine weiteren Anstrengungen zu unternehmen!
Wenn es eine Sache ist, in der eine Privatperson an ihr Geld kommen muss, vor allem wenn es eine größere Summe ist, würde ich auf jeden Fall diese OWI-Anzeige versuchen!
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#4

15.02.2006, 13:17

Hallo Katy,

hast Du schon mal mit dem GV halofoniert? :tel Letztens habe ich von einem unserer GV die Info erhalten, dass es dort nur Briefkästen an nem Zaun gibt - noch nicht mal mehr ein Gebäude.

Vielleicht helfen die Infos, die man vom GV bekommt, ja bei der Anzeige weiter .....
Viele Grüße

ich
Gast

#5

15.02.2006, 15:37

Okay, :thx erstmal. Werde mal mit dem Mandanten reden was er von einer OWI-Anzeige hält. Vielleicht habe ich ja mal Glück :?
Andreas

#6

15.02.2006, 16:13

Hi zurück,

die OWi-Anzeige kostet Euch ja nix, deshalb würde ich sie in jedem Fall machen. Eine billigere Möglichkeit auf ne Chance, ne neue Anschrift zu kriegen, gibt's eigentlich nicht.
Benutzeravatar
Annile
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 732
Registriert: 14.02.2006, 19:44
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main

#7

15.02.2006, 18:29

Hallo =)

Ich habe es schon ganz dreist gemacht und beim Schuldner (sofern ich die Nummer hatte) angerufen - habe mich mit meinem Vornanmen gemeldet und gesagt "Na .... altes Haus - kennst du mich noch - wo treibste dich denn zur Zeit rum"... hat schon einmal geklappt indem er gesagt hat, dass er immer noch bei seinen Eltern wohnt....
Es Annile :hurra
Andreas

#8

15.02.2006, 20:03

Auch kein schlechter Trick :D

Aber als Mann kann ich das schlechter bringen, wenn aber Mann von Frau angerufen wird, ist das was anderes, da könnte ja jemand Hübsches am anderen Ende der Leitung sein, die man kennen sollte, und da darf man ja nicht unhöflich werden :wink:
Benutzeravatar
happykitcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 688
Registriert: 16.06.2005, 11:59
Beruf: gelernte ReNoFa, tätig als ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

15.02.2006, 20:09

Hi,

sowas machen wir öfters auf Arbeit für einen Anwaltskollegen, wenn der irgendwo anruft, dann klingelst bei den entsprechenden Angerufenen und die müssen mit dem Schlimmsten rechnen.

Da darf ich dann meist anrufen und nachfragen und mich blöd stellen.

Liebe Grüße aus Berlin

Katja :katze3
schau immer nach vorne, nie zurück
Die Berliner Luft [url]http://wetter.media2000.info[/url]
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#10

03.03.2006, 10:25

Hallo zusammen,

hatte schonmal jemand Erfolg mit den OWI-Anzeigen beim EMA?
Was kam dann dabei raus?
Antworten