MB gegen zwei Schuldner - KEINE Gesamtschuldner

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Benutzeravatar
M.arinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 465
Registriert: 23.11.2006, 12:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#1

06.07.2010, 11:16

Hallo,

ich habe einen MB zu beantragen; 1 Mdt, es geht um die gleiche Forderungshöhe aus dem gleichen Rechtsgrund gegen 2 Schuldner, die aber keine Gesamtschuldner sind.

(Kurz zum Fall: Mdt wohnt in einem Haus, 3 Wohnungen, alle bewohnt von den Eigentümern. Dachrinne musste erneuert werden; Rechnung der Spenglerei liegt vor, Mdt ist der Auftraggeber gewesen und möchte jetzt anteilig die Beteiligung der beiden anderen Nachbarn. Also, insgesamt 600 Euro, aber jeder schuldet nur höchstens 300,00).

Muss ich wirklich zwei einzelne Mahnbescheide online beantragen?

Wozu gibt es denn dann bitte den Haken "Gesamtschuldner"?


Hat jemand mal schon einen ähnlichen MB beantragt und kann mir sagen, ob das nicht reicht, wenn ich die HF i.H.v. € 300 angebe und dann den Haken bei Gesamtschuldner einfach weglasse... müsste doch gehen.... HILFEEEEEE.
Die Rechtspflegerin beim AG Coburg schien mir nicht vertrauenswürdig....

Danke für eine kleine ANtwort.
~~~ teamwork makes the dream work ~~~
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#2

06.07.2010, 11:28

Es sind ja keine Gesamtschuldner im rechtlichen Sinne. Das würde ja heißen, dass jeder der beiden für die 600 Ocken in der Pflicht ist und wenn einer net zahlt - Du den anderen in Anspruch nehmen kannst für den Gesamtbetrag. Und das wäre ja nicht korrekt. Also Fazit: 2 MB´s

Und der Haken Gesamtschuldner ist eben da für Fälle, wo 2 oder mehr Schuldner für ein und dieselbe Sache in voller Höhe gemeinschaftlich haften :mrgreen:
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
M.arinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 465
Registriert: 23.11.2006, 12:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#3

06.07.2010, 11:31

Schaaaaadeeeee.... dann eben 2.

Danke!
~~~ teamwork makes the dream work ~~~
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#4

06.07.2010, 11:53

Ich würde auch zwei Mahnbescheide machen! Sind m.E. zwei verschiedene Angelegenheiten...
Liebe Grüße,
Bild romex
Antworten