e. V. und nix dahinter, was nun?

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Caroberg

#1

25.01.2007, 13:41

Hallo, hab ein Problemchen,

der Chef gibt mir eine sog. Aktenleiche und schreibt drauf: was nun?
e. V. hat er abgegeben - kein Konto, keine Lebensversicherung (auch nicht bei jemand anderem als begünstigte Person eingetragen) - Hartz IV. Was macht ihr da? Lange WV geben und evtl. neue e. V. beantragen wenn die Zeit rum ist?
Bärchen

#2

25.01.2007, 13:43

Hartz IV und kein Konto? Meines Wissens nach wird das Arbeitslosengeld immer auf ein Konto gezahlt. Ohne Konto machen die da nix!
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#3

25.01.2007, 13:44

Na, weiß aus sicherer Quelle von einer Bekannten, die Hartz IV-ler beim AA betreut, dass es auch Kandidaten gibt, die sich Barschecks ausstellen lassen, weil sie eben kein Konto (mehr) haben.

Ja, bleibt wohl nichts übrig, als eine lange WV einzutragen.
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Benutzeravatar
Vorzimmerkeule
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 23.02.2006, 13:23
Wohnort: NRW

#4

25.01.2007, 13:45

Doch, es geht auch ohne Konto. Da kommt das "Geld" dann mit der Post.

Meiner Meinung nach ist die Sache nutzlos, fruchtlos. Auf WV legen und nach drei Jahren erneute EV beantragen.
Liebe Grüße, Manu
Caroberg

#5

25.01.2007, 13:48

ui, er hat ein konto mit ganzen 3 € drauf - aber wir haben das e. V. - Protokoll erst später erhalten (ein Jahr nach Abgabe) - und bei anderen Gläubigern steht das Finanzamt mit über 4.000 €. Da weiß ich nicht, ob es Sinn macht, das Konto zu pfänden. Das Finanzamt sitzt bestimmt schon drauf (ich soll ja kostensparend vollstrecken)
Bärchen

#6

25.01.2007, 16:25

Dann ist das wohl Region-bezogen. Bei uns gibt es so etwas nicht. Mein Mann hatte damals nichts bekommen.

Ich kenne aber jemanden, dem haben die das Konto platt gemacht. Da waren auch nur 2-3 € drauf. Selbst das Vollstreckungsgericht hatte gegen die Beschwerde nichts gemacht. Der Bekannte hatte kein Geld vom AA bekommen, trotzdem wurde Konto dicht gemacht. Wieso, weiß nur der Gläubiger
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#7

25.01.2007, 16:37

Hab auch so einen Schuldner, bei dem schon das FA "draufsitzt". Da hat man meist schlechte Chancen...
Schließ mich da an: Großzügige WV und dann nach drei Jahren gleich wieder neuen Auftrag raus!

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#8

25.01.2007, 18:06

Hallo,

mal eine andere Frage in dem Zusammenhang. Ist eigentlich von Eurer Kanzlei jemand anwesend, wenn es zur Abgabe der e.V. kommt ?

Ich frage deswegen, weil man mir vor Jahren in einem Seminar gesagt hat, dass es sinnvoll ist, wenn bei Abgabe der e.V. ein RA oder ein Mitarbeiter anwesend ist. Als Grund hierfür wurde angegeben, dass man dann gezielter nachfragen kann, der Druck höher ist oder, dass man gar so tolle Erkenntnisse gewinnen kann, wie dass der Schuldner mit einem "dicken Wagen" zur Abgabe vorfährt usw.

Ich jedenfalls habe noch nie gehört, dass anläßlich dieser Termine jemand von Seiten des Gläubigers anwesend gewesen ist. Hat jemand da andere Erfahrungen gemacht?

Schneeflocke
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#9

25.01.2007, 18:10

Habe ich noch nichts von gehört. Also ich weiß zwar, dass man da anwesend sein kann, aber ich kenne keine Kanzlei die das so macht. Zumal das ja auch desöfteren ein bisschen weiter weg ist. Aber wer weiß was man bald noch alles anstellen muss.

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#10

25.01.2007, 18:15

@leilani,

irgendwie finde ich den Gedanken reizvoll, dabei zu sein. Der Dozent des Seminares hat uns Teilnehmern das damals nicht nur empfohlen sondern er erklärte, dass er kein Verständnis dafür hat, dass hiervon kein Gebrauch gemacht wird.

Als ich das meinem Chef erzählte, zeigte er sich zunächst interessiert, dann verlief die Sache jedoch im Sande.

Schneeflocke
Antworten