Guthaben Mandant

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Engess
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 06.08.2007, 11:59

#1

06.10.2009, 14:51

Hallo zusammen,

beantrage (wiedermal) einen Mahnbescheid gegen unseren Mandanten. Mein Problem: Wir haben drei offene Rechnungen, ca. 20.000 €. Wir haben Gerichtskosten für unseren Mandanten zurück erstattet bekommen, die wir einbehalten haben und in Abzug gebracht haben, neue Gesamtforderung ca. 18.000 €. Wie kann ich das am besten beim Online Mahnverfahren angeben? Ich habe schon versucht, die 18.000 € einzugeben und die Zinsen jeweils dann extra zu den einzelnen Teilbeträgen mit Zinslaufzeit bis zur Zahlung der GK, damit ich dann nur mit einer Forderung weiter machen kann. Geht aber leider nicht, weil die Gesamtforderung niedriger ist, als die angegebenen Teilbeträge. Wie kann man das am besten anstellen? Oder einfach die Gutschrift von irgendeinem Betrag abziehen und dann Zinsen weiterlaufen lassen????

Hilfe!
bianca82
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 339
Registriert: 05.12.2006, 09:42
Wohnort: Parchim

#2

06.10.2009, 14:55

Hallo,

ich lege mir immer ein Foko an im Anwaltsprogramm, bei Dir ja Phantasy. Da kannst Du doch alles genau angebeben wie du es möchtest und auch Zahlungen bzw. Gutschriften entsprechend berücksichtigen unter Beachtung der Zinsen. Drucke ich mir dann aus und mache dann im Onlinemahnantrag die restliche Hauptforderung geltend und den vom Programm ausgerechneten Zinsbetrag machst du gesondert geltend im Antrag. Die weiteren Zinsen kannst Du ja auch ganz einfach zu der verbleibenen Forderung erfassen.

Hoffe, Du kannst mir folgen
Engess
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 06.08.2007, 11:59

#3

06.10.2009, 14:58

Das Problem ist, dass ich seit neuestem kein Anwaltsprogramm mehr habe :-( lange Geschichte! Aber ich mach das jetzt so, muss mir nur die Zinsen selber ausrechen!
Antworten