Seite 1 von 1

Mahnbescheid wegen Miete

Verfasst: 29.09.2009, 10:21
von refaworld
Hallo ihr lieben!

Ich soll einen MB wegen rückständiger Miete machen. Das Vertragsverhältnis wurde mittlerweile gekündigt. Es handelt sich um Miete für April bis September 09. Mein Chef hat mir auf die Akte geschrieben:

MB beantragen über .... € abzüglich .... € für Kaution.

Die Kaution wurde von unserer Mandantin einbehalten, daher müssen wir sie irgendwie abziehen und verringern einfach die Hauptforderung. Kann ich die Miete einfach in einem Betrag abzüglich der gezahlten Kaution in den MB eintragen? Oder muss ich jeden Betrag einzeln aufsplitten? Zinsen nehmen wir erst ab Rechtshängigkeit des MB. Außderdem handelt es sich um Miete für einen Geschäftsraum.

Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt!

Verfasst: 29.09.2009, 10:46
von nicole73
ich glaube, man kann die Kaution nicht einfach so verrechnen. Man muss bezüglich der Kaution, wenn überhaupt, die Aufrechnung erklären und den mahnbescheid in Höhe aller rückständigen Mieten beantragen.

Verfasst: 29.09.2009, 12:19
von refaworld
:schieb

Verfasst: 01.10.2009, 09:59
von refaworld
Hab den MB immer noch nicht fertig! :(

Verfasst: 01.10.2009, 10:07
von Kathy
Ich würde die Kaution abziehen und den geminderten Hauptsachebetrag reinschreiben. Unser Vermieter hat damals auch die Kaution behalten und den Rest (unberechtigt allerdings in meinem Fall :mrgreen: ) noch nachgefordert.

Also Kaution abziehen und los gehts dat ich sagen.