PKH-Unterlagen

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Bianca
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 300
Registriert: 21.04.2006, 11:39
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Gera

#1

22.11.2006, 15:22

Ich würde gern wissen, wie Ihr das mit den PKH-Unterlagen der Mandanten macht, die regelmäßig wiederkommen. Hin und wieder ändert sich ja was bzw. es muss eine aktuelle Lohnbescheinigung beigefügt werden, andere Sachen wie Mietvertrag bleiben immer gleich. Sucht Ihr Euch die notwendigen Kopien dann aus allen möglichen Akten zusammen? Hat hier irgendjemand eine richtig praktische Idee, dass das Suchen aufhört? :cry:

Vielleicht hilft es, eine Akte "PKH Herr X" anzulegen und die immer wieder zu aktualisieren? Wie macht Ihr das so? :frust

Liebe Grüße
Bianca
Jimmy
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 01.07.2006, 21:58
Beruf: Rechtsanwalts-/Notarfachangestellter

#2

22.11.2006, 15:28

Wir suchen die tatsächlich aus allen Akten zusammen.
Benutzeravatar
Vorzimmerkeule
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 23.02.2006, 13:23
Wohnort: NRW

#3

22.11.2006, 15:34

Bevor ich mir unnötig Arbeit mache, lasse ich immer die Mdten. selbst arbeiten:

Ich mache es so, dass die Mdten. mir dann immer eine aktuelle Lohnbescheinigung und einen Kontoauszug vom kompletten letzten Monat mitbringen sollen. Da mache ich dann die Sachen kenntlich, das reicht bei uns aus. Sollte doch der Mietvertrag angefordert werden, kann ich ihn noch immer raussuchen.

Hat sich eventuell die Anschrift geändert, lasse ich den neuen Mietvertrag auch mitbringen.

Ist Mdt. Hartz IV-Empfänger reicht ja der Bescheid über die Leistungen nach SGB II aus, weitere Belege müssen nicht beigefügt werden.
Liebe Grüße, Manu
Gast

#4

22.11.2006, 16:07

ich lasse mir auch immer alles neu mitbringen. Wäre ja noch schöner, wenn ich anfangen würde, zu suchen....
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#5

22.11.2006, 16:12

Hallo!

Also ich hab immer die Unterlagen aus der aktuellsten Akte rausgesucht und beim Mandanten noch mal nachgefragt, ob sich da etwas geändert hat. Ich finde nicht, dass das ein großer Aufwand ist, aber eben trotzdem keine anspruchsvolle Arbeit - nicht wahr!!!

Zum Glück muss ich mich mit sowas nicht mehr befassen! :D
Gast

#6

23.11.2006, 18:10

Bianca hat geschrieben:Ich würde gern wissen, wie Ihr das mit den PKH-Unterlagen der Mandanten macht, die regelmäßig wiederkommen. Hin und wieder ändert sich ja was bzw. es muss eine aktuelle Lohnbescheinigung beigefügt werden, andere Sachen wie Mietvertrag bleiben immer gleich. Sucht Ihr Euch die notwendigen Kopien dann aus allen möglichen Akten zusammen? Hat hier irgendjemand eine richtig praktische Idee, dass das Suchen aufhört? :cry:

Vielleicht hilft es, eine Akte "PKH Herr X" anzulegen und die immer wieder zu aktualisieren? Wie macht Ihr das so? :frust

Liebe Grüße
Bianca
Wir haben einen Ordner für soetwas. Da sind sämtliche PKH-Unterlagen drin. Aktualisiert werden nur Konto und Lohnbescheinigungen.
Benutzeravatar
Kerstinchen
Forenfachkraft
Beiträge: 104
Registriert: 22.11.2006, 19:16

#7

23.11.2006, 18:28

Wir fordern die Unterlagen von den Mandanten neu an, es sei denn, wir haben alle Nachweise/Belege bzw. den neuesten Hartz IV-Bescheid bereits in einer laufenden Akte. Dann fragen wir jedoch bei den Mandanten zur Sicherheit nach, ob es Änderungen gegeben hat.
Gast

#8

23.11.2006, 18:57

Wir haben die Unterlagen auch immer vom Mandanten komplett fertigmachen lassen, sodass wir sie nur bei gericht einreichen mussten.
Benutzeravatar
Jennifer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 422
Registriert: 28.05.2006, 17:58
Wohnort: am Bodensee

#9

23.11.2006, 19:21

Wir sagen dem Mandanten auch immer was wir von ihm benötigen und lassen es ihn mitbringen.
Liebe Grüße :)
Jennifer

:yeah
Benutzeravatar
Sweety05
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 08.09.2006, 08:23

#10

24.11.2006, 08:48

Wir legen die PKH-Unterlagen immer als Kopien hinten in die Aktentasche u somit können wir diese dort einfach rausnehmen und neu kopieren, wenn wir sie brauchen.. Fragen den Mdt dann vorher nur noch, ob sich etwas geändert hat.
---------------------------
Ich hoffe ich konnte helfen
Ganz liebe Grüße

[b]sweety05[/b]
:wink2 :pcwink :erklaer
Antworten