Ergänzungsblatt zum MB

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Pauline007
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 30.03.2006, 09:19

#1

09.09.2008, 11:14

Hallo Leute, bräuchte dringend ein Ergänzungsblatt zum MB. Kann mir jemand eins zufaxen ? Wir haben leider keins mehr.

Für die Durchgabe der FAxnummer bitte kurz per pn melden. danke
[color=#BF00BF]Pauline 007[/color]
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#2

09.09.2008, 11:15

Du kannst dir auch selbst eines "basteln" in Word. Nimm einfach eine Vorlage von einem Ergänzungsblatt und schreib es ab.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#3

09.09.2008, 11:16

Da fällt mir gerade ein, ihr habt ja RA-Micro. Da wird automatisch eines erstellt. Drucke einfach einen "Entwurf" des MB in RA-Micro aus und du hast dein Ergänzungsblatt.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
_steffi_

#4

09.09.2008, 11:19

Genau, das ist doch das Anlagenblatt.
Pauline007
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 30.03.2006, 09:19

#5

09.09.2008, 11:19

Also ich hab einen MB Antragsteller mit drei vorsitzenden (alles richtig abgespeichert) und mir druckt es die vorsitzenden schon überhaupt nicht ab bzw. fügt diese nicht ein. Und außerdem kein ERgänzungsblatt.
[color=#BF00BF]Pauline 007[/color]
_steffi_

#6

09.09.2008, 11:21

Hä, hast du die Gesamtschuldner angeklickt? jetzt müssten zwei MBs rauskommen.
Pauline007
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 30.03.2006, 09:19

#7

09.09.2008, 11:24

wieso gesamtschuldner ?
Ich hab antragsteller ev. mit 3 vorsitzenden welche es mir schon nicht eingefügt hat obwohl abgespeichert, dann hab ich die mit hand eingegeben aber den dritten kann ich leider nicht eingeben. Is ja kein platz !!!
[color=#BF00BF]Pauline 007[/color]
_steffi_

#8

09.09.2008, 11:37

na wenn die für den Verein haften, sinds doch Gesamtschuldner oder steh ich da grad aufm Schlauch.

den 3. Vorsitzenden musst du in ein eigenes forumlar schreiben, dass du dann mit dem ersten verbindest.

Mist ich bin nicht an der Arbeit...Ich kanns dir nicht mal schicken, wies aussehen muss.
Pauline007
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 30.03.2006, 09:19

#9

09.09.2008, 11:56

Ich versteh nicht was du meinst sie sind ja keine schuldner !
Der Verein und die vorsitzenden sind die gläubiger.... ! Und gesamtgläubiger hab ich noch nciht gehört.

ich glaub du verwechselst da was... Antragstellerpartei (Gläubiger) und antragsgegnerpartei (SChuldner)
[color=#BF00BF]Pauline 007[/color]
Pauline007
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 30.03.2006, 09:19

#10

09.09.2008, 11:58

Ich glaub du verwechselst da immer antragsteller und antragsgegner... kann das sein....

Ich weiß eh wie es aussehen muss. hatte eigentlich auch nur um das formular gebeten. Hab ich auch schon dankend erhalten.
[color=#BF00BF]Pauline 007[/color]
Antworten